Lebensmittel

Hilfe aus der Luft: Weitere Lebensmittel über Gaza abgeworfen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Den zweiten Tag in Folge seien laut israelischen Angaben Hilfsgüter per Luftabwurf über dem Gazastreifen verteilt worden.

Humanitäre Hilfsgüter
Luftabwürfe kosten laut UNRWA-Chef hundertmal mehr als Lieferungen per Landweg. (Archivbild) - sda

Nach israelischen Angaben sind den zweiten Tag in Folge Hilfsgüter aus der Luft über dem Gazastreifen abgeworfen worden.

Die Lieferungen umfassten nach Angaben der israelischen Armee 20 Paletten mit Lebensmitteln, die an Fallschirmen über dem abgeriegelten Küstenstreifen abgeworfen wurden. Die Aktion sei in Zusammenarbeit mit Jordanien und den Vereinigten Arabischen Emiraten erfolgt, hiess es in einer Mitteilung des Militärs.

Der Abwurf von Hilfsgütern aus der Luft sei Teil einer «Reihe von Massnahmen zur Verbesserung der humanitären Hilfe» im Gazastreifen.

Israel lässt wieder mehr Hilfslieferungen zu

Israel hatte am Sonntag erstmals seit Monaten die Einfuhr von Hilfslieferungen in grösserem Stil zugelassen. Zuvor kündigte das Land Massnahmen an, um die Lieferung von Hilfsgütern zu erleichtern. Dazu zählt unter anderem die Verhängung von Feuerpausen sowie die Einrichtung sicherer Korridore für den Transport.

Bereits im vergangenen Jahr hatten Jordanien, Deutschland und andere Länder einige Wochen lang Hilfsgüter über dem Gazastreifen abgeworfen. Internationale Helfer halten die Methode jedoch wegen der relativ geringen Mengen und der prekären Lage in dem Gebiet für ineffektiv und auch teuer, etwa im Vergleich zu Lastwagentransporten. Ausserdem könnten Menschen am Boden durch die Paletten verletzt werden.

Kommentare

User #3736 (nicht angemeldet)

Es gibt nicht immer ein Gut und ein Böse. Was hier geschieht schreibt die historische Bewertung gewisser Ereignisse neu.

User #2142 (nicht angemeldet)

Verhütungsmittel via Aerzte ohne Grenzen bei Frauen einsetzen.Männer vasektomieren.

Weiterlesen

Gaza
17 Interaktionen
Humanitäre Zwecke
Hypothek
3 Interaktionen
Traum vom Ferienhaus

MEHR IN NEWS

tesla musk
OpenAI-Chef Altman
Kantonspolizei Solothurn
Drogendelikte
Symbolbild Verkehrskontrolle
2 Interaktionen
A15 in Schmerikon SG
Villa Auf Musegg
1 Interaktionen
Stadt

MEHR LEBENSMITTEL

Brot
519 Interaktionen
6 % des Einkommens
Airfryer, Eier, Küche
5 Interaktionen
Tabu
Gerstenbrei, Essen
6 Interaktionen
Darmflora stärken
Junge Frau schenkt Milchgetränk ein
Experten-Tipps

MEHR AUS ISRAEL

hamas
Von Geiseln?
Jifat Tomer-Jeruschalmi
Nach Video-Leak
Gefängnis Sde Teiman Gefangene
«Imageschaden»