Grüne, GLP und FDP legen bei Freiburger Grossratswahlen zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Für die Grüne, GLP und FDP waren die Freiburger Grossratswahlen ein voller Erfolg. Die SVP, SP und Mitte-Partei hingegen mussten Sitze abgeben.

Nationalrat
Als Nachfolger des zurückgetretenen Roger Nordmann hat Benoît Gaillard am Montag sein Amtsgelübde als neuer Nationalrat abgelegt. (Archivbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • In Freiburg haben die Grossratswahlen stattgefunden.
  • Die Grünen, Grünliberalen und FDP gehen als Sieger hervor.
  • Die SVP, Mitte-Partei und SP verloren hingegen Sitze.

Die Grünen, die Grünliberalen und die FDP gehen als Sieger aus den Freiburger Grossratswahlen hervor. Im 110-köpfigen Kantonsparlament sind sie künftig stärker vertreten. Dies zeigt das offizielle Ergebnis vom Sonntagabend.

Weil die SP gleichzeitig sieben Sitze verlor, blieb das rotgrüne Lager gleich stark. Die Grünliberalen eroberten zwei zusätzliche Sitze, ebenso die FDP. Spektakulär schnitten vor allem die Grünen ab: Sie gewannen sieben Sitze hinzu.

SVP, SP und Mitte-Partei verloren Sitze

Federn lassen mussten die SVP, die drei Sitze verlor, und auch die Mitte-Partei, die einen Sitz weniger hat. Sie ist aber mit insgesamt 26 Sitzen die stärkste Partei vor FDP (23), SP (21), SVP (18) und Grünen (13). Ebenfalls vor CSP (4), GLP (3), EDU (1), La Broye c'est vous (1).

Zur Parlamentswahl angetreten waren 664 Kandidierende. Der Frauenanteil betrug 36 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

freiburg ladenöffnungszeiten unia
Freiburg
andri perl
Mit den Grünen
BDP
1 Interaktionen
Keine «Mitte»

MEHR IN NEWS

UBS Aktie Gebäude
Minus nach Plus
Sachschaden
1 Interaktionen
Flawil SG
233 Interaktionen
Nach Jamaika

MEHR GLP

Sabine Bucher
5 Interaktionen
GLP und FDP
Sabine Bucher
4 Interaktionen
Sabine Bucher
GLP-Präsident Jürg Grossen
36 Interaktionen
Parolen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BASF
In China
REMSCHEID
1 Interaktionen
In Deutschland
Adidas
Anpassung