Corona-Zertifikat an Treffen mit mehr als zehn Personen in Neuenburg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

An Treffen mit mehr als zehn Personen muss im Kanton Neuenburg künftig ein Corona-Zertifikat vorgewiesen werden. Die zusätzlichen Massnahmen gelten bis Januar.

Coronavirus
Im Kanton Neuenburg müssen Personen künftig ein Corona-Zertifikat an Treffen mit mehr als zehn Personen vorweisen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Kanton Neuenburg reagiert auf die steigenden Corona-Fallzahlen.
  • An Treffen mit mehr als zehn Personen muss ein Corona-Zertifikat vorgewiesen werden.
  • Zudem müssen Schüler ab der Sekundarstufe eine Maske tragen.

Im Kanton Neuenburg müssen Personen über 16 Jahre künftig ein Corona-Zertifikat vorweisen. Dies an privaten oder familiären Treffen mit mehr als zehn Personen. Die Kantonsregierung ordnet damit in diesem Bereich strengere Regeln als der Bundesrat an. Weiter hält der Staatsrat auch an den geltenden Kapazitätsbeschränkungen fest, wie er am Dienstag mitteilte.

Maske für Schüler ab Sekundarstufe

Der Zugang zu Anlagen bleibt auf zwei Drittel der maximalen Kapazität beschränkt. Dies, falls dieser nicht auf Personen mit Corona-Zertifikat beschränkt ist.

Schüler müssen ab der Sekundarstufe Schutzmasken tragen. In den beiden letzten Jahren der Primarschule gilt Maskenpflicht, sobald ein Corona-Fall entdeckt wird. Die Massnahmen treten am Mittwoch in Kraft und gelten voraussichtlich bis zum 21. Januar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

194 Interaktionen
Corona-Massnahmen
Coronavirus Pflegepersonal
7 Interaktionen
Nach Genf
Demo Neuenburg Coronavirus
1’121 Interaktionen
Corona-Kritiker

MEHR IN NEWS

Daniil Medwedew US Open
US-Open-Wahnsinn
Post-Terrasse Zürich
Hauptbahnhof
Gear.Club Unlimited 3
Rennspielreihe

MEHR CORONAVIRUS

Jugendliche
635 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl
corona
35 Interaktionen
Pandemie
Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion
Covid-19-Impfstoff
49 Interaktionen
Bestätigung

MEHR AUS NEUCHâTEL

Pflegekraft
0,6 Prozent
polizei
Polizei bestätigt
erwerbstätig
3 Interaktionen
Arbeitsmarkt