Detailhandelsumsätze im September gestiegen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Der Schweizer Detailhandel verzeichnete im September ein leichtes Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Detailhandel
Im September legte der Schweizer Detailhandel leicht zu. (Syboilbild) - keystone

Der Schweizer Detailhandel hat im September leicht zugenommen. Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze stiegen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat um 0,7 Prozent.

Real, das heisst unter Berücksichtigung der Teuerung, entsprach dies sogar einem Plus von 1,5 Prozent, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag aufgrund provisorischer Ergebnisse mitteilte. Im Vormonat August waren die Umsätze real noch um 0,4 Prozent zurückgegangen.

Lebensmittelumsatz steigt

Mit Blick auf die einzelnen Warengruppen stieg insbesondere der nominale Umsatz mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabak (plus 3,4 Prozent). Hingegen gingen die Verkäufe von Bekleidung und Schuhen (minus 3,8 Prozent) sowie Treibstoffen (minus 9,2 Prozent) zurück. Die übrigen Warengruppen wuchsen um 0,9 Prozent.

Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Detailhandelsumsätze ebenfalls leicht, und zwar um 0,4 Prozent auf nominaler und um 0,6 Prozent auf realer Basis.

Die Detailhandelsumsatzstatistik des BFS basiert auf einer Zufallsstichprobe von rund 3000 Unternehmen. Es handelt sich um eine monatliche Erhebung, wobei die kleinen Unternehmen vierteljährlich zu ihren monatlichen Umsätzen befragt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6279 (nicht angemeldet)

Steigen die Preise dann steiget auch der Umsatz, die Leute müssen ja etwas essen.

Weiterlesen

Detailhandel
2 Interaktionen
0,2 Prozent

MEHR IN NEWS

glace
3 Interaktionen
Kühlere Monate
kantonspolizei aargau
2 Interaktionen
Rheinfelden AG

MEHR AUS NEUCHâTEL

Wohneigentum
1 Interaktionen
5,2 Prozent
US-Zölle
2 Interaktionen
Aktionsplan
Lesen
1 Interaktionen
In der Schweiz