Britische Coronavirus-Mutation: Ausbruch in Tessiner Altersheim
In einem Tessiner Altersheim haben sich die Hälfte des Personals und drei Viertel der Bewohner mit dem mutierten Coronavirus aus Grossbritannien infiziert.

Das Wichtigste in Kürze
- In einem Tessiner Altersheim ist das britische Coronavirus ausgebrochen.
- Ein Grossteil der Bewohner und des Personals wurden positiv getestet.
- Dies teilte der Kanton Tessin am Donnerstag-Abend mit.
In einem Altersheim in Balerna hat die britische Mutation zu einem grösseren Coronavirus-Ausbruch geführt. Innert kürzester Zeit hätten sich zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter angesteckt, teilte der Kanton Tessin mit.
Das Altersheim in der Region Mendrisio sei inzwischen für Besuche geschlossen worden, schreibt das Tessiner Departement für Gesundheit und Soziales in einem am Donnerstag verschickten Communiqué.
Entdeckt worden sei der Fall der britischen Coronavirus-Mutation durch die vor kurzem erfolgte Neuansteckung eines Bewohners sowie zahlreiche Folgeinfektionen.
Rund die Hälfte des Personals sowie drei Viertel der Bewohnerinnen und Bewohner seien in einer flächendeckenden Überprüfung positiv auf das Coronavirus getestet worden, schreibt das Tessiner Departement für Gesundheit und Soziales weiter. Dass es sich dabei um die britische Mutation des Virus handelt, sei am Mittwochabend bestätigt worden.