Aus für Alnatura: Deshalb zieht sich der Bio-Riese zurück

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Bern,

Alnatura zieht sich aus dem Schweizer Filialgeschäft zurück. Insbesondere die Suche nach einem Franchisenehmer wurde für das Unternehmen zum Problem.

Alnatura Filiale
Alnatura muss seine Schweizer Filialen schliessen, nachdem die Franchisenehmersuche gescheitert ist. (Archivbild) - Keystone

Alnatura wird alle 25 Filialen in der Schweiz bis Ende 2025 schliessen. Das teilte das Unternehmen nach dem Rückzug der Migros Zürich aus dem Franchisemodell mit, wie das SRF berichtet.

Die Migros Zürich hatte im Februar angekündigt, den seit 2012 bestehenden Franchisevertrag mit dem Bio-Anbieter nicht zu verlängern. Nach intensiver Suche fand Alnatura keinen neuen Franchisenehmer, der die Standorte übernehmen wollte, wie «Lebensmittel Praxis» meldet.

Alle rund 260 betroffenen Mitarbeitenden erhalten ein alternatives Stellenangebot bei der Migros Zürich. Die Filialflächen werden nun individuell weitervermittelt, sowohl innerhalb als auch ausserhalb der Migros-Gruppe.

Gründe für das Aus

Der Schweizer Bio-Markt ist heute stark umkämpft. Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, wodurch die Daseinsberechtigung für zusätzliche Bio-Supermärkte schwand.

Knospe Siegel Alnatura
Experten zufolge könnten Verbraucher das Schweizer Knospe-Siegel den EU-Vorgaben von Alnatura vorziehen. (Symbolbild) - Keystone

Viele Alnatura-Produkte stammen aus der EU und erfüllen dortige Bio-Richtlinien. Diese gelten als weniger streng als das Schweizer Knospe-Label, wie das SRF weiter berichtet.

Für Kundinnen und Kunden mit höchsten Ansprüchen bleiben spezialisierte Bioläden eine Alternative. Das erschwerte die Positionierung im Markt zusätzlich.

Vorerst keine Änderungen für Kunden

Die strategische Partnerschaft mit der Migros bleibt indes bestehen. Die Alnatura-Produkte werden weiterhin in Migros-Filialen und online erhältlich sein, wie der Bio-Anbieter mitteilt.

Alnatura Migros Schaufenster Spiegelung
Produkte von Alnatura sollen weiterhin bei der Migros und online erhältlich sein. (Symbolbild) - Keystone

Bis zur Schliessung bleiben die Filialen geöffnet. Für die Kundschaft ändert sich vorerst nichts, so «Lebensmittel Praxis».

Kritische Stimmen aus der Branche sehen die Marktmacht der Migros als Chance für ein breiteres Bio-Angebot. Die Migros will das Alnatura-Sortiment derweil laut SRF weiter ausbauen.

Alnatura in der Schweiz

Alnatura wurde 1984 in Deutschland gegründet und zählt zu den Pionieren des Bio-Lebensmittelhandels. In die Schweiz kam das Unternehmen 2012 mit dem ersten Standort in Zürich, getragen von der Migros Zürich.

Legst du beim Einkauf Wert auf Bio-Produkte?

Das Filialnetz wuchs auf 25 Standorte, unter anderem in Zürich, Basel und Bern. Die Produktpalette umfasst Lebensmittel, Kosmetik und Haushaltsartikel.

Kommentare

User #2188 (nicht angemeldet)

Zeigt nur, dass es richtig war, dass Migros den Vertrag nicht verlängert. Wenn's denen gut ginge, würde sie schon bleiben.

User #2188 (nicht angemeldet)

Gut wenns die nicht mehr gibt. Keine guten Artikel, grusig.

Weiterlesen

Alnatura
55 Interaktionen
260 Jobs betroffen
alnatura
165 Interaktionen
Migros-Aus
Migros
235 Interaktionen
Blick nach Bern

MEHR AUS STADT BERN

Erschwert
YB Alan Virginius
1 Interaktionen
Nach Leihe