Spiegel

James-Webb-Weltraumteleskop testet erfolgreich Spiegelsegmente

Keystone-SDA
Keystone-SDA

USA,

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat seine Spiegel ausgerichtet und mit Erfolg getestet. Bis es die ersten richtigen Bilder schiessen kann, dauert es aber noch.

nasa
Sieht fast wie bei Star Wars aus – Das James-Webb-Weltraumteleskop mit ausgefahrenem Sonnenschutz und Spiegel. - Nasa's James Webb Space Telescope/flickr

Das Wichtigste in Kürze

  • Das James-Webb-Weltraumteleskop hat seine Funktionen erfolgreich getestet.
  • Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Teleskop somit einwandfrei funktioniert.
  • Bis die ersten Aufnahmen gemacht werden können, dauert es noch eine Weile.

Im Dezember startete das Weltraumteleskop «James Webb». Die vorhandenen 18 Spiegelsegmente wurden zuletzt erfolgreich getestet. Das zuständige Team geht nun davon aus, dass das Teleskop so gut funktionieren werde wie geplant. Das teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Mittwoch mit.

Bis das Teleskop seinen regulären Betrieb aufnehmen kann, sind aber noch weitere vorbereitende Arbeiten notwendig.

Testbild bereits im Februar übermittelt

Bereits im Februar hatte das Teleskop ein erstes Testbild zur Erde geschickt. Darunter Fotos von einem Stern und ein Selfie. Mit den noch etwas verschwommenen Bildern sollte bewiesen werden, dass die Kamera und die 18 Spiegelsegmente des Teleskops grundsätzlich funktionierten. Jetzt setzten die Forscher die verschiedenen Fotos von einem einzelnen Stern zu einem Bild zusammen.

James Webb
Eine Illustration zeigt das James-Webb-Weltraumteleskop. - NASA/AFP/Archiv

Das James-Webb-Weltraumteleskop war am 25. Dezember an Bord einer Ariane-Trägerrakete vom europäischen Weltraum-Bahnhof Kourou in Französisch-Guayana ins All gestartet. Während des rund vier Wochen langen Flugs wurden unter anderem der Sonnenschutz des Teleskops aufgespannt und die Spiegelsysteme ausgefahren.

James-Webb-Weltraumteleskop folgt auf «Hubble»

Im Januar erreichte «James Webb» dann seinen Zielorbit. Wissenschaftler erhoffen sich von den Aufnahmen, Erkenntnisse über die Zeit nach dem Urknall vor rund 13,8 Milliarden Jahren.

Das James-Webb-Weltraumteleskop wurde rund 30 Jahre lang entwickelt und kostete etwa 10 Milliarden Dollar. Es folgt auf das Teleskop «Hubble», das seit mehr als 30 Jahren im Einsatz ist.

Kommentare

Weiterlesen

nasa
1 Interaktionen
Foto Nr. 2
2046 erde
NASA-Mitteilung
James-Webb-Weltraumteleskop
3 Interaktionen
Teleskop-Foto
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
1. Mai Demo
438 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Aldi Suisse
8 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
10 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR SPIEGEL

1 Interaktionen
Bericht
Wohnzimmer, Modern
10 Interaktionen
Kunst des Wohnens
Musk welt
46 Interaktionen
Nachrichtenmagazin
Ukraine Krieg
22 Interaktionen
Sabotage

MEHR AUS USA

Donald Trump Mike Waltz
25 Interaktionen
Laut US-Medien
Sebastian Vettel
5 Interaktionen
Bald wieder bei RB?
George Clooney
Theaterpreis