Google

Google: KI-Funktion soll Dateien vor Ransomware in Drive schützen

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

USA,

Google bringt eine smarte KI in den Drive Desktop: Ransomware-Angriffe werden dabei automatisch erkannt und gestoppt.

google ransomware
Google reagiert auf die wachsende Ransomware-Bedrohung mit einer KI-basierten Schutzfunktion für Drive. (Symbolbild) - pexels

Google erweitert den Drive Desktop um eine neue Schutzfunktion. Ein KI-Modell erkennt typische Muster von Ransomware, wie das gleichzeitige Verschlüsseln oder Verändern vieler Dateien, teilt «Golem» mit.

Sobald ein Angriff erkannt wird, pausiert Drive automatisch das Hochladen betroffener Dateien in die Cloud. Darüber berichtet «Connect».

Warnung und einfache Wiederherstellung für Nutzer

Betroffene erhalten eine Warnung am Desktop und eine E-Mail mit Anleitung zur Wiederherstellung, berichtet die «Netzwoche». Mit wenigen Klicks lassen sich Dateien auf einen früheren Zustand zurücksetzen.

google ransomware
Die neue Google-Funktion erkennt typische Ransomware-Muster und schützt Nutzer automatisch. (Symbolbild) - depositphotos

Damit entfällt der Aufwand für komplizierte Neuinstallationen oder den Einsatz von Drittanbieter-Tools. Der Mechanismus arbeitet standardmässig im Hintergrund.

IT-Administratoren erhalten im Admin-Bereich detaillierte Informationen zu Angriffen und können die Funktion zentral für bestimmte Nutzer deaktivieren. Das beschreibt der «IT Administrator».

Google setzt auf lernende KI gegen Ransomware

Das System basiert laut Google auf einem speziell trainierten KI-Modell. Es analysiert kontinuierlich Millionen reale Angriffsmuster und unterscheidet böswillige Dateimanipulationen von normalen Aktivitäten, berichtet «ITT Business».

Neue Bedrohungen erkennt die Lösung auch durch Daten von VirusTotal. Die Funktion wird für Google Workspace-Kunden und Privatnutzer ohne Zusatzkosten bereitgestellt, wie «Golem» berichtet.

Schutz für sensible Bereiche und Formate

Laut Google stellt Ransomware derzeit eine der grössten Bedrohungen für Unternehmen dar. Besonders betroffen sind Sektoren wie Gesundheitswesen, Einzelhandel, Verwaltung und Bildung, meldet der «Drive Blog».

google ransomware
Google warnt: Gesundheitswesen, Bildung und Verwaltung sind besonders oft Ziel von Ransomware-Angriffen. (Symbolbild) - depositphotos

Die native Google-Dokumentenformate sind bislang nicht betroffen, wohingegen Standards wie Microsoft Office und PDF weiter im Fokus stehen.

Mit der neuen Funktion will Google Ausfallzeiten und Datenverluste wirksam verhindern. Die KI greift selbst dann ein, wenn klassische Antivirensoftware versagt, und bietet damit eine zusätzliche Verteidigungsebene für Nutzer und Unternehmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2623 (nicht angemeldet)

Hoffentlich "halluzioniert" sie euch die fertige Steuererklärung weg!

Weiterlesen

ki ransomware
5 Interaktionen
ESET warnt
cyber-bedrohung
4 Interaktionen
Report
Icon Google Maps Smartphone draussen
12 Interaktionen
Neue Funktion

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Gaza-Hilfsflotte
88 Interaktionen
Zwei Tage in Israel

MEHR GOOGLE

google wegen ki
Missbrauch
Google
1 Interaktionen
In Wirtschaft
Alphabet
4 Interaktionen
Kurssprung
Google
28 Interaktionen
Monopol missbraucht?

MEHR AUS USA

Taylor Swift
Sauerteigbrot backen
Nicole Kidman
32 Interaktionen
Enthüllt!
Star Wars Remake
1 Interaktionen
Star Wars Remake
Jennifer Lopez
24 Interaktionen
Scheidung von Affleck