«Coronavirus stammt aus Labor», sagt ehemaliger CDC-Direktor

Simon Binz
Simon Binz

USA,

Wurde das Coronavirus vom Tier auf den Menschen übertragen? Oder stammt es etwa doch aus dem Labor? Letztere Theorie erhält nun einen hochkarätigen Befürworter.

Coronavirus Wuhan Labor
Robert Redfield: Der ehemalige Chef der US-Gesundheitsbehörde gibt der Wuhan-Labor-Theorie neuen Aufschwung. - Getty

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WHO ist überzeugt, dass das Coronavirus von Tieren auf den Menschen übertragen wurde.
  • Nun bringt ein Hochkaräter in den USA die Labor-Theorie wieder aufs Parkett.
  • Ex-CDC-Direktor Robert Redfield ist der Meinung, das Virus sei nicht natürlich entstanden.

Unter Wissenschaftlern und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herrscht ein gewisser Konsens: Das Coronavirus wurde von Fledermäusen über ein anderes Tier auf den Menschen übertragen.

Nun streut ein Hochkaräter einige Zweifel an dieser Theorie. «Ich glaube einfach nicht, dass das biologisch Sinn macht», sagt Dr. Robert Redfield, der ehemalige Direktor der US-Gesundheitsbehörde CDC unter Donald Trump.

Coronavirus Robert Redfield USA
Ein Bild aus vergangenen Tagen: US-Präsident Donald Trump, mit CDC-Chef Robert Redfield und US-Vizepräsident Mike Pence. - Getty

In einem Interview mit dem US-Nachrichtensender «CNN» erklärte Redfield, seiner Meinung nach sei das Virus nicht natürlich entstanden. Im Gegenteil, der Virologe spricht sogar davon, dass das Coronavirus einem Labor im chinesischen Wuhan «entflohen» ist.

«Andere Leute glauben das nicht. Das ist in Ordnung. Die Wissenschaft wird es schliesslich herausfinden», wird Redfield zitiert.

Chinas Forschern unterstellt er jedoch keineswegs Absicht. Es sei nicht ungewöhnlich, dass Atemwegserreger einen Laboranten infizierten.

Coronavirus schon im September ausgebrochen?

Weiter glaubt der Experte, dass SARS-CoV2 bereits seit September oder Oktober 2019 im Umlauf gewesen ist. Offiziell wurde der erste Fall von Coronavirus aber erst im Dezember 2019 entdeckt.

coronavirus
WHO-Experten in Wuhan untersuchen den Ursprung des Coronavirus (Archiv). - AFP/Archiv

Im Februar sandte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ein Expertenteam nach Wuhan, um den Ursprung des Virus zu untersuchen. Auch dieses Team kam zum Schluss, dass das Virus wahrscheinlich von Tieren stamme, bevor es sich auf Menschen ausbreitete. Die Labor-Theorie wurde als «extrem unwahrscheinlich» beschrieben.

Robert Redfield leitete die CDC zu dem Zeitpunkt, als die Pandemie in den USA auf ihrem damaligen Höhepunkt war.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Explosion - USA
2 Interaktionen
Washington
Joe Biden Donald Trump
123 Interaktionen
Biden stoppt Trump
corona test
1 Interaktionen
Washington
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Ebikon LU
Ebikon LU
Per 1. Juli 2025
Kantonspolizei St. Gallen
Wattwil SG
Waldbrände
Feuerwehr im Einsatz

MEHR CORONAVIRUS

a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS USA

Lionel Messi
Endstation Halbfinal
Formel 1
Nicht nur Rot
trump
25 Interaktionen
US-Präsident
Katy Perry
9 Interaktionen
«Verstörte»