Coronavirus: Mutation führt zu mehr Infizierten

Andri Morrissey
Andri Morrissey

Grossbritannien,

Die Welt atmet langsam auf, in der Hoffnung, die Pandemie sei bald besiegt. Eine Mutation des Sars-Cov-2 Virus könnte diese Hoffnung zerstören.

Mutation
Die Symptome des Coronavirus verändern sich laufend. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Laut einer Londoner Studie könnte sich das Coronavirus am mutieren sein.
  • Eine verbreitete Mutation im Stachel des Virus deutet auf eine Anpassung zum Menschen an.

Wissenschaftler in Grossbritannien behaupten, Sars-Cov-2 Viren würden sich mutieren. Dies würde Befürchtungen bestätigen, dass sich der Virus dem menschlichen Körper anpassen würde.

In einer noch unveröffentlichten Studie der Londoner Schule für Hygiene und tropische Medizin wurden 5'300 Genomen aus 26 Länder untersucht. Die noch unbestätigten Resultaten der Studie zeigten zwei Mutationen im Stachel der Viren auf, eine davon bei 788 Fällen.

Die Mutation deutet auf eine Anpassung zum Menschen, also dass das Virus sich für die Infektion zwischen Menschen eignet. Dies könnte eine Gefahr für die Impfungen darstellen, die das Virus am Stachel angreifen. «Wir müssen sicherstellen, dass Mutationen keine Impfungsansätze zunichte machen,» sagte der Autor der Studie, Martin Hibberd gegenüber «Arab News».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus Fallzahlen
171 Interaktionen
Hohe Fallzahlen
Coronavirus Impfung
16 Interaktionen
Jährlich impfen?

MEHR IN NEWS

Gazastreifen
«Akut!»
Papst Leo XIV
«zutiefst betrübt»
Telekom
4 Interaktionen
US-Behörden

MEHR CORONAVIRUS

coronavirus
Kanton Baselland
Coronavirus Long Covid
43 Interaktionen
Spezialambulanzen
Jugendliche
707 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl
corona
35 Interaktionen
Pandemie

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Klassischer Briefkasten
Tradition bleibt
Will Smith Teaser
15 Interaktionen
Verdächtige Fehler
Zoë Kravitz
5 Interaktionen
Gerüchte
Lily Phillips
68 Interaktionen
Sex mit 101 Männern