Corona: Was die weltweite Impfung wirklich bewirkt hat

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

USA,

Die weltweite Corona-Impfung rettete Millionen Leben. Neue Studien zeigen abermals, dass sie vor schweren Verläufen und langfristigen Folgen schützt.

coronavirus impfung
Die weltweite Corona-Impfung rettete Millionen Leben. - AFP/Archiv

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stanford University betonen, dass die Corona-Impfstoffe global eine entscheidende Rolle gespielt haben. Laut «Medscape» wurden durch die Impfungen Millionen Menschenleben und Lebensjahre weltweit gerettet.

Der Schutz vor schweren COVID-19-Verläufen, Hospitalisierungen und Todesfällen bleibt laut Fachleuten auch angesichts neuer Virusvarianten zentral. Die Impfung kann zudem häufig Langzeitfolgen wie Long Covid verhindern, wie «GMX» berichtet.

Corona: Globale Wirkung und Veränderungen im Alltag

Die Impfkampagnen führten in vielen Ländern zu einer schnellen Immunisierung grosser Bevölkerungsanteile. Das erleichterte die Rückkehr zu gesellschaftlicher Normalität und hob viele Einschränkungen auf, so Expertinnen und Experten.

Bist du gegen Corona geimpft?

In Ländern mit hoher Impfrate sank die Übersterblichkeit deutlich. Die Nachfrage nach mRNA-Impfstoffen war besonders gross, weil sie als sehr wirksam galten, ergänzt «Statista».

Auch die Immunität nach Infektion und Impfung senkte die Viruslast und bremste die Pandemie.

Impfstoffentwicklung und Nebenwirkungen

Die rasante Impfstoffentwicklung gelang durch weltweite Kooperation und Vorkenntnisse zu mRNA-Technologie. Experten betonen, dass die Sicherheitsprüfungen dabei nie vernachlässigt wurden, berichtet «Korian.de».

Corona-Impfung in Bolivien
Die Impfkampagnen führten in vielen Ländern zu einer schnellen Immunisierung. (Archivbild) - AFP/Archiv

Häufige Nebenwirkungen waren Kopfschmerzen oder Müdigkeit, schwere Komplikationen blieben selten. Insgesamt überwiegt laut Expertengremien der Nutzen der Impfung deutlich.

Impfungen und gesellschaftliche Folgen

Neue Studien des Max-Planck-Instituts zeigen temporäre Effekte auf gesellschaftliche Trends wie die Geburtenrate. Diese kehrten nach der Impfkampagne jedoch fast überall auf Vorkrisenniveau zurück, meldet «MPIDR».

Aus Expertensicht ermöglichte die Corona-Impfung weltweit die Rückkehr zu Alltag, Bildung und Wirtschaft. Die Pandemie verdeutlichte, wie wichtig Impfstoffe als Schutzmassnahme im globalen Krisenmanagement sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2106 (nicht angemeldet)

Ich bin Naturwissenschafter, habe früher in der Pharma-Forschung gearbeitet und mich nicht impfen lassen, denn so improvisiert durfte man früher niemals ein Medikament auf den Markt bringen!

User #1199 (nicht angemeldet)

Sträflich dieser Artikel. Als Verfasser, würde ich mir überlegen, dies so stehen zu lassen.

Weiterlesen

Impfung vor Corona
147 Interaktionen
Corona
impfung
38 Interaktionen
Studie
Zahnseide Impfung
80 Interaktionen
Kein Piks mehr

MEHR IN NEWS

Napoleon
1 Interaktionen
Rekord
E-Autos
12 Interaktionen
Laut TCS
thailand
12 Interaktionen
Neues Gesetz
täter finderlohn
8 Interaktionen
Melchnau BE

MEHR CORONAVIRUS

Impfung Corona
131 Interaktionen
Neue Studie
Handgemenge
846 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
67 Interaktionen
Forscher
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS USA

donald Trump
2 Interaktionen
«Schwindel»
apple iphone pocket
1 Interaktionen
«Teure Socke»
teaser
27 Interaktionen
Epstein