Good News: Forscher testen Impfung über Zahnseide
Für alle Menschen mit einer Spritzen-Angst könnte Impfen demnächst angenehmer werden. Forschende testen die Impfung über Zahnseide.

Das Wichtigste in Kürze
- Forschende in den USA testen eine Impfung mithilfe von Zahnseide.
- Dabei soll der Impfstoff durch das Zahnfleisch aufgenommen werden.
- Erste Tests mit Menschen und Tieren sind vielversprechend ausgegangen.
Wer Angst vor Spritze hat, dürfte ob dieser Meldung aufatmen: Forschende testen eine Impfung über Zahnseide.
Dass der Plan aufgehen könnte, zeigt eine neue Studie aus den USA. Und auch ein erster Versuch mit freiwilligen Testpersonen ist gut angelaufen.
Dabei soll die neu zu erforschende Methode sicherer sein, als bei der Impfung mit Nasenspray. Denn bei der Nasen-Methode kann Impfstoff ins Gehirn gelangen. Das ist bei einer Impfung durch Zahnseide nicht möglich.
Doch wie funktioniert die Zahnseide-Impfung überhaupt?
Impfstoff soll durch Zahnseide in die Zahnfleischtasche gelangen
Eine spezielle Zahnseide soll dereinst mit Impfstoff beschichtet werden. Dann soll die Zahnseide ganz normal zwischen Zahn und Zahnfleisch in die Zahnfleischtasche eingeführt werden.
So soll der Impfstoff in den Körper gelangen. Dies, weil das Zahnfleisch sehr durchlässig ist. Und Substanzen einfacher aufnehmen kann, als andere Körperstellen.
Auch Tierversuche erfolgreich
Um die Impf-Methode zu testen, wurde in einem ersten Schritt Zahnseide mit fluoreszierendem Material beschichtet.
Beim Nutzen der Zahnseide konnte so nachgewiesen werden, dass der Farbstoff in die Zahnfleischtasche gelangt. Heisst im Umkehrschluss: Auch bei Impfstoffen könnte eine Übertragung in die Zahnfleischtasche gelingen.

Und: Auch bei Tierversuchen funktionierte die Methode bereits. In diesen wurde Mäusen mit Zahnseide eine Grippe-Impfung verabreicht.
Die Immunreaktion blieb dabei stabil. Auch dann, wenn die Tiere ihre Mäuler nutzten, um zu essen oder zu trinken.