Corona und Mondabkühlung: Indische Studie wirft Fragen auf

Anna Mikulics
Anna Mikulics

USA,

Forscher in Indien wollen einen unerwarteten Zusammenhang zwischen der Pandemie und der Mondtemperatur entdeckt haben. Experten zweifeln an der Theorie.

Mond Nasa Landeplatz
Der Mond hat sich laut indischen Forschern während des Corona-Lockdowns abgekühlt. (Symbolbild) - Keystone

Ein indisches Forschungsteam behauptete im Herbst 2024: Der Corona-Lockdown habe im Frühjahr 2020 die Temperatur der Mondoberfläche beeinflusst.

Die Wissenschaftler stützten ihre These auf Messdaten von 2017 bis 2023. Der Grund hierfür sei, dass es durch die Ausgangssperren zu weniger Emissionen und Strahlungen von der Erde kam.

Kann der Mensch die Mondtemperatur beeinflussen?

Die Studie erschien im Fachjournal «Monthly Notices of the Royal Astronomical Society: Letters» und erregte die Aufmerksamkeit von zwei Wissenschaftlern. William Schonberg und Shirin Haque entschlossen sich, die Daten genauer zu untersuchen.

Hast du dich schon einmal mit Corona infiziert?

Schonberg, der an der Missouri University of Science and Technology forscht, erinnert sich in einer Mitteilung, die «Merkur» zitiert: «Als einer meiner Kollegen mir diesen Artikel erstmals gezeigt hat, haben wir uns beide gewundert – konnte das real sein?»

Die Vorstellung, dass menschliche Aktivitäten auf der Erde die Mondtemperatur beeinflussen könnten, erschien ihm unwahrscheinlich. Der Mond ist immerhin 385'000 Kilometer entfernt.

Mond kühlte sich schon vor Corona ab

Das Forscherduo analysierte laut der «Augsburger Allgemeinen» die Daten des Nasa-Experiments «Diviner Lunar Radiometer». Dieses befindet sich an Bord der Raumsonde «Lunar Reconnaissance Orbiter».

mond corona rakete
Der Lunar Reconnaissance Orbiter hob im Jahr 2009 ab. - keystone

Bei ihrer detaillierten Untersuchung machten Schonberg und Haque eine überraschende Entdeckung. Bereits 2018, fast zwei Jahre vor Beginn der Corona-Pandemie, gab es einen deutlichen Temperaturrückgang auf dem Mond.

Skepsis gegenüber menschlichem Einfluss

Schonberg äussert sich laut «Merkur» vorsichtig zu den Ergebnissen: «Wir bestreiten nicht, dass die Temperaturen während des untersuchten Zeitraums zu verschiedenen Zeiten gesunken sind.»

Es scheine jedoch weit hergeholt, dass der Corona-Lockdown die Hauptursache wäre.

Dennoch räumt der Forscher ein, dass die Aktivitäten auf der Erde möglicherweise einen geringen Einfluss haben können. Besonders während der Mondnacht könnte Wärme und Strahlung von der Erde die Temperaturen auf der Mondoberfläche minimal beeinflussen.

Kommentare

User #5712 (nicht angemeldet)

Ich schaue regelmässig Shiva TV. Die sagen ganz was anderes. Ich solle Zahlen haben sie gesagt. Was denn nun?

User #4629 (nicht angemeldet)

Vielleicht kühlt sich die Sonde langsam ab, z.B. weil die Batterien schwächer werden? ☝️👨🏻‍🎓

Weiterlesen

7 Interaktionen
Magma-Erkaltung
Mond
47 Interaktionen
Führt zu Beben
Corona
46 Interaktionen
Laut Studie
Grillen
106 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

Swisscom Aktie
Nach Expansion
Schweizer Franken
5 Interaktionen
Devisenmarkt
Bitcoin krypto
Historisch

MEHR CORONAVIRUS

aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern
Corona
Corona
Corona
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS USA

Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind
Ethereum Münze
Sieben Prozent
a
29 Interaktionen
Badesalz
Vance Demonstranten
3 Interaktionen
US-Vize Vance