EU

Zurückweisungen: Wien (Ö) pocht auf Einhaltung von EU-Recht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Das österreichische Innenministerium fordert die Einhaltung des EU-Rechts angesichts verschärfter Grenzmassnahmen in Deutschland.

Gerhard Karner
Österreichs Innenminister Gerhard Karner verzichtete aber auf Kritik und lobte Deutschlands Einsatz gegen illegale Migration. (Archivbild) - keystone

Angesichts verschärfter Massnahmen zur Eindämmung der Migration an den deutschen Grenzen pocht Österreichs Innenministerium auf die Einhaltung des EU-Rechts. Zugleich vermied das vom konservativen Gerhard Karner (ÖVP) geführte Ministerium aber offene Kritik an Deutschland und betonte, man verfolge gemeinsame Ziele in der Asylpolitik. «Österreich begrüsst generell die Bestrebungen Deutschlands im Kampf gegen die Schleppermafia und illegale Migration», hiess es.

Der neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte nach seinem Amtsantritt angekündigt, dass die Bundespolizei künftig auch Asylsuchende an der Grenze zurückweisen kann – ausgenommen verletzliche Gruppen wie Schwangere oder Kinder.

Österreich betont enge Zusammenarbeit mit Deutschland

Weiter hiess es aus dem Innenministerium, Österreich setze auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der deutschen Regierung. Karner habe dazu mit Dobrindt bereits telefoniert.

Gleichzeitig betonte das österreichische Innenministerium: «Wir gehen davon aus, dass sich deutsche Behörden bei allen Massnahmen, die gesetzt werden, an die europäische Rechtsordnung hält.» In der Vergangenheit hatte das Ministerium erklärt, dass Menschen, die einen Asylantrag stellen, nach geltendem EU-Recht nicht formlos an der Grenze abgewiesen werden dürfen.

Die frühere Ankündigung aus Wien, dass Österreich deshalb keine von Deutschland zurückgewiesenen Menschen übernehmen werde, wurde am Donnerstag nicht explizit wiederholt.

Kommentare

Weiterlesen

Pfister
11 Interaktionen
Auslandsreise
Kritische Rohstoffe
24 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

GC
Sportchef-Wechsel
Inwil LU
Inwil LU
laptop verprügelt
180 Personen

MEHR EU

Gegenzölle EU
Eskalation mit USA
Indien und Pakistan
1 Interaktionen
«Zurückhaltung»
Wolf
2 Interaktionen
Nach Abstimmung
Europas Autobauer
1 Interaktionen
Nach Abstimmung

MEHR AUS ÖSTERREICH

bregenz verprügelt
Nach Haftbefehl
SWAROVSKI OPTIK
Frauen-Förderung
René Benko
2 Interaktionen
Signa
René Benko
2 Interaktionen
Ermittlungen