EU

Von der Leyen: EU hat Beweise für Sanktionsumgehung über China

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Mehrere in China gemeldete Firmen sind nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an der Umgehung von Sanktionen gegen Russland beteiligt.

HANDOUT - Ursula von der Leyen, EU-Kommissinspräsidentin nimmt gemeinsam mit anderen Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten an einer Veranstaltung zum Thema globale Infrastruktur und Investitionen im Rahmen des G7-Gipfels teilnimmt. Foto: -/Ministry of Foreign Affairs of Japan/dpa
HANDOUT - Ursula von der Leyen, EU-Kommissinspräsidentin nimmt gemeinsam mit anderen Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten an einer Veranstaltung zum Thema globale Infrastruktur und Investitionen im Rahmen des G7-Gipfels teilnimmt. Foto: -/Ministry of Foreign Affairs of Japan/dpa - sda - Keystone/Ministry of Foreign Affairs of Japan/-

Das Wichtigste in Kürze

  • Man habe «klare Beweise», dass «etwa acht Unternehmen» über Drittländer sanktionierte Güter aus der Europäischen Union direkt nach Russland lieferten, sagte sie dem ZDF am Rande des G7-Gipfels der führenden westlichen Industrienationen in Japan.

Dass die Unternehmen in China gemeldet seien, heisse allerdings nicht zwangsläufig, dass es chinesische Unternehmen seien. «Das sind Unternehmen, die zum Teil auf dem Papier existieren und Besitzer haben, die andere Nationalitäten haben», sagte die deutsche Spitzenpolitikerin.

Was für Güter aus der EU die Unternehmen nach Russland transportieren, sagte von der Leyen nicht. Sie betonte allerdings, dass sie über das elfte EU-Sanktionspaket mit Strafmassnahmen belegt werden sollen. «Wir meinen es ernst, dass wir die Sanktionsumgehung unterbinden wollen», sagte von der Leyen.

Einen Vorschlag für das elfte Sanktionspaket hatte die EU-Kommission bereits Anfang des Monats vorgelegt. Er wird derzeit von den Mitgliedstaaten verhandelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR EU

Ursula von der Leyen
8 Interaktionen
Schon wieder
Edi Rama
3 Interaktionen
Europaminister-Treffen
Mario Draghi
2 Interaktionen
Kritische Prognose
eu schweiz
14 Interaktionen
EU-Asyl

MEHR AUS CHINA

Nvidia
Verstösse
Container werden im Hafen von Savannah auf ein Schiff verladen.
10 Interaktionen
«Schikane»
chinas wirtschaft
1 Interaktionen
Im August