AfD

Umfrage: Profitiert AfD von «Rechtsextrem»-Einstufung?

Simon Binz
Simon Binz

Deutschland,

Wie reagiert das deutsche Stimmvolk auf die «Rechtsextrem»-Einstufung der AfD. Eine neue Umfrage liefert entsprechende Antworten.

AfD
Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als «gesichert rechtsextremistisch» eingestuft. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland ist eine Debatte um die «gesichert rechtsextremistische» AfD entfacht.
  • Schadet die Einstufung und ein mögliches Verbot der Partei – oder profitiert sie davon?
  • Eine neue Umfrage liefert jetzt erster Antworten.

Die Nachricht schlug am vergangenen Freitag wie eine Bombe ein: Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als «gesichert rechtsextremistisch» eingestuft. Bei unseren Nachbarn tobt seitdem eine Debatte darüber, ob die Partei nun ganz verboten werden sollte oder nicht.

Die grosse Frage: Hilft der Wirbel der AfD? Oder schadet die Einstufung?

Gemäss der jüngsten INSA-Umfrage (vom 2. bis 5. Mai) im Auftrag der «Bild» lautet die Antwort: Weder noch!

Im Vergleich zur Vorwoche büsst die AfD zwar 0,5 Prozentpunkte ein (24,5 Prozent). Dasselbe gilt aber auch für die Union (-0,5 Punkte / 24,5 Prozent). Damit liegen die beiden Parteien weiterhin gleichauf an der Spitze.

Dahinter folgen die SPD mit 16 Prozent (+ 0,5 Punkte). Dann die unveränderten Grünen (11 Prozent) und Linke (10 Prozent). Die FDP hingegen packt einen Punkt drauf (4 Prozent).

CDU/CSU und SPD hätten derzeit keine Regierungsmehrheit

14 Prozent der Wählerstimmen fallen an Parteien, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern. Das heisst, dass 43 Prozent für eine Regierungsmehrheit reichen würden. CDU/CSU und SPD würde diese Grenze aber aktuell um 3 Punkte verpassen (40,5 Prozent).

Würdest du die AfD wählen?

Die einzigen Alternativen sind laut der Boulevardzeitung: Schwarz-Rot-Grün (51,5 Prozent), Schwarz-Rot-Rot (50,5 Prozent) oder Schwarz-Blau (49 Prozent).

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3408 (nicht angemeldet)

Die aktuelle Regierung wurde aufgelöst. Warum sind die Beschlüsse der letzt 6 Monate überhaupt akzeptiert worden? Schläft der Verfassungsschutz etwa?

User #4444 (nicht angemeldet)

Hat man hier vergessen die Umfrage richtig zu drehen?!

Weiterlesen

AfD
19 Interaktionen
Rechtsextremistisch
AfD
7 Interaktionen
Verfahren vor Gericht
Weidel AfD
200 Interaktionen
Deutschland
Freizeit
Im Einklang

MEHR IN NEWS

Unfall in Birmenstorf
Birmenstorf AG
krebs
3 Interaktionen
Biontech
ChatGPT
Bleibt Non-Profit
Linz Jesuiten
Nach 12 Jahren

MEHR AFD

Frauke Petry
1 Interaktionen
Nächster Neustart
Franziska Brantner
17 Interaktionen
Antrag
Weidel AfD
332 Interaktionen
«Rechtsextrem»
afd verbot
12 Interaktionen
AfD-Verbot

MEHR AUS DEUTSCHLAND

6 Interaktionen
Ab heute
Harry Kane Bayern München
2 Interaktionen
Irres Gerücht!
Christian Lindner
13 Interaktionen
Vaterpflichten
Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn
«Mamarazza»