Überreste eines einstigen Papst-Palastes in Rom gefunden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Archäologen in Rom haben die Überreste eines alten Papst-Palastes ausgegraben.

Die Aussicht über die Stadt Rom
Aussicht über die Stadt Rom. (Archivbild) - pixabay

Archäologen haben in Rom offenbar die Überreste eines Papst-Palastes ausgegraben. Dort sollen Päpste laut dem italienischen Kulturministerium gelebt haben, bevor sie den Vatikan zu ihrem Wohnsitz machten. Forschende machten die Entdeckung bei Renovierungsarbeiten für das katholische Jubiläumsjahr 2025.

Das Archäologen-Team fand auf dem Platz vor der Lateranbasilika im Stadtzentrum eine komplexe architektonische Struktur, darunter Mauern, die vermutlich das sogenannte Patriarchat schützten. Dabei handelt es sich um eine monumentale Basilika, die von Kaiser Konstantin im 4. Jahrhundert geplant wurde.

«Dies ist ein ausserordentlich wichtiger Fund für die Stadt Rom und ihre mittelalterliche Geschichte, da auf dem Platz in der Neuzeit noch nie umfangreiche archäologische Ausgrabungen durchgeführt wurden», schrieb das Ministerium in einer Erklärung.

Grosse Renovation für kirchliches Grossereignis

Die ursprüngliche Struktur des Gebäudes, das auf Kaiser Konstantin im Jahr 313 zurückgeht, wurde zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert schrittweise erweitert und beherbergte das Papsttum bis 1305, als es vorübergehend nach Avignon in Frankreich umzog.

Das Gebiet um die Lateranbasilika wird im Vorfeld des im Dezember beginnenden katholischen Jubiläums renoviert. 30 Millionen Pilger werden in Rom anlässlich des kirchlichen Grossevents erwartet. Während eines Jubiläums können Katholiken laut Tradition den Erlass ihrer Sünden erhalten, wenn sie bestimmte Bedingungen erfüllen und gute Werke tun oder Pilgerfahrten unternehmen.

Bei anderen Ausgrabungen in der Nähe des Vatikans zum Ausbau eines Strassentunnels im Vorfeld des Jubiläums wurden in den letzten Wochen Spuren einer antiken römischen «Fullonica», einer Wäscherei, und eines Gartens mit Säulengang entdeckt, der vermutlich von Kaiser Caligula genutzt wurde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Carlo Maria Viganò
9 Interaktionen
Vorwurf des Schismas

MEHR IN NEWS

Wetter
4 Interaktionen
Wetter
a
Mann-Gerüchte
a
40 Interaktionen
«Jeden Tag»
walser kolumne
11 Interaktionen
Jubel?

MEHR PAPST

Papst
4 Interaktionen
Ex-Anglikaner
Papst Leo XIV.
7 Interaktionen
«Nostra Aetate»
Papst Leo XIV.
5 Interaktionen
1700 Jahre Konzil
Vatican Sex Abuse
Ending Clergy Abuse

MEHR AUS ITALIEN

Michelle Hunziker
Sexy Unterwäsche!
cranach triegel altar naumburg
Streit um Standort
campari aktien
Spirituosenhersteller
a
128 Interaktionen
Haselnüsse sind knapp