Tesla Fahrer veranstalten Blockade wegen Ladesäulen-Problem
Eine Gruppe von Tesla-Fahrern in Kroatien machte auf das Problem der Ladesäulen-Blockaden aufmerksam, indem sie ihrerseits eine Tankstelle blockierte.

Das Wichtigste in Kürze
- Ladesäulen-Parkplätze werden immer häufiger von Autos mit Verbrennungsmotor blockiert.
- Dagegen protestierte eine Gruppe Tesla-Fahrer in Kroatien.
- Mit Elektroautos blockierte sie für sechs Minuten eine Tankstelle.
Elektroautos sind auf längeren Fahrten auf Ladestationen angewiesen. In letzter Zeit wurden aber immer häufiger Fälle publik, in denen Autos mit Verbrennungsmotor die Lade-Parkplätze blockierten. Eine Gruppe von Tesla-Fahrern in Kroatien wehrte sich nun ihrerseits mit einer Tankstellen-Blockade.
Auf Facebook ist ein kurzes Video der Aktion zu sehen. E-Autos stehen an einer Tankstelle und blockieren den Zugang für Benziner. Laut dem Nutzer, der die Aufnahme postete, dauerte die Blockade nur sechs Minuten.
Das Ziel sei es nicht gewesen, jemanden zu belästigen. Man habe lediglich symbolisch auf das Problem der Blockade von elektrischen Ladestationen hinweisen wollen.
In Kroatien gebe es keine rechtliche Grundlage, die es der Polizei erlaube, Autos mit Verbrennungsmotor von E-Lade-Parkplätzen zu entfernen. Andere Länder hätten da Glück, so der User.
Die Polizei Berlin bewies kürzlich, dass sie sich um Falschparker kümmert und somit die Ladestationen für Elektroautos wieder freigibt.
Unser #A11 kümmert sich auch um Schwergewichte:
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) November 9, 2019
Hätte der große Blaue tatsächlich die Ladesäule angezapft, wäre vermutlich in den umliegenden Haushalten der Strom ausgefallen.
^tsm pic.twitter.com/ilxy0TvVP7