Gesetz

Tausende demonstrieren in der Slowakei gegen NGO-Gesetz

In der Slowakei haben erneut gegen eine als «russisches Gesetz» bezeichnete Vorlage protestiert. Die Regierung will mit dem Gesetz die Transparenz fördern.

slowakei
Tausende Menschen haben in der Slowakei gegen ein umstrittenes Gesetz protestiert. - keystone

Tausende Regierungsgegner haben in mehreren Städten der Slowakei gegen ein geplantes NGO-Gesetz protestiert. In der Hauptstadt Bratislava zogen die Demonstranten durch die Innenstadt vor das Parlamentsgebäude, in dem über die Gesetzesnovelle debattiert wurde.

Der umstrittene Gesetzesentwurf sieht vor, dass Nichtregierungsorganisationen ihre Finanzierung und die Namen grösserer Spender offenlegen müssen. Während die Regierung dies als Schritt zur «Transparenz» von Lobbying-Aktivitäten bezeichnet, werfen ihr die Gegner eine beabsichtigte «Schikane gegen Regierungskritiker» vor. «Die Slowakei verlässt allmählich das zivilisierte Europa, weil sich Robert Fico entschieden hat, wie Putin zu regieren: ohne Kritik und ohne Kontrolle», warnte die Bürgerinitiative «Friede der Ukraine», die die grösste Kundgebung in Bratislava organisierte.

Umstrittene Bezeichnung als «russisches Gesetz»

Die landesweiten Kundgebungen gehören zu einer im Dezember begonnenen Serie von Protesten gegen den linksnationalen Ministerpräsidenten Robert Fico. Seine Kritiker werfen ihm einen prorussischen Kurs vor, weil er Waffenlieferungen an die Ukraine ablehnt.

Dass die Bürgerinitiative in ihren Protestaufrufen den Slogan «Nein zum russischen Gesetz!» verwendete, sorgte bei Regierungspolitikern für Empörung. Sie locke die Menschen mit bewussten Lügen zu Anti-Regierungsprotesten, sagte Premier Fico während der Parlamentsdebatte.

Kundgebungsredner warnten hingegen davor, dass das Gesetz tatsächlich beschlossen werden könnte. Dies wäre «ein Schritt auf dem Weg in die Autokratie».

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2925 (nicht angemeldet)

NGO's sind abstrakte Verbände.

User #4274 (nicht angemeldet)

Tranzsparenz fordern aber keine preisgeben wollen? Typisch NGOs. Ich fordere auch bei uns transparenz. Schliesslich könnten NGOs zu Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Kick-Back Geschäfte genutzt werden.

Weiterlesen

Unterägeri Unfall
Nach Tod des Sohnes
Wahlbarometer
133 Interaktionen
SRG-Barometer

MEHR IN NEWS

Selbstunfall Kreuzlingen
Kreuzlingen TG
Verkehrsunfall A8
Interlaken BE
Rega
1 Interaktionen
Schwyz
Uufallstelle Seuzach
3 Interaktionen
Seuzach ZH

MEHR GESETZ

Fettleibigkeit
3 Interaktionen
Gesetz
Kita
5 Interaktionen
Abstimmung
häusliche gewalt
1 Interaktionen
Neues Gesetz
Grafik virtuelle Elemente deepfake
3 Interaktionen
Gesetz

MEHR AUS SLOWAKISCHE REPUBLIK

Flagge der Slowakei
26 Interaktionen
Anpassung
slowakische Premier Robert Fico
34 Interaktionen
EU-Sanktionspaket
Busfahrer
Auf Regionalverbindung
dfb
10 Interaktionen
Nach 0:2-Debakel