Studie

Studie: Distanzunterricht wegen Corona «so effektiv wie Sommerferien»

AFP
AFP

Deutschland,

Eine Studie von Frankfurter Forschern hat nach dem monatelangen Distanzunterricht in Corona-Zeiten ein ernüchterndes Fazit gezogen.

coronavirus
Schüler beim Homeschooling. Wegen des Coronavirus nehmen Eltern ihre Kinder teilweise aus dem Schulunterricht. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Forscher der Frankfurter Uni sehen teils enorme Leistungsdefizite.

Der Distanzunterricht sei im Frühjahr 2020 «genauso effektiv wie Sommerferien» gewesen, teilte die Goethe-Universität Frankfurt am Main am Montag mit. Der Kompetenzerwerb während der Schulschliessungen sei im Vergleich zum Präsenzunterricht deutlich geringer ausgefallen.

Andreas Frey, einer der Verfasser der Studie, sprach von einer «Stagnation mit Tendenz zu Kompetenzeinbussen». Die Kompetenzentwicklung liege damit «im Bereich der Effekte von Sommerferien». Bei vielen Schülerinnen und Schülern seien «enorme Leistungsdefizite» entstanden.

Besonders starke Lerndefizite beobachten die Forscher demnach bei Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Elternhäusern. «Die Schere zwischen Arm und Reich hat sich während der ersten coronabedingten Schulschliessungen noch weiter geöffnet», erklärte Frey.

Allerdings gebe es auch Anhaltspunkte dafür, dass die Effekte der späteren Schulschliessungen ab dem Winter womöglich nicht so drastisch ausfielen. Die Online-Lehre habe sich vielerorts verbessert, wodurch womöglich negative Effekte abgefedert werden konnten, schreiben die Forscher.

Für die Studie hatten die Experten in einem systematischen Review mit wissenschaftlichen Datenbanken weltweit jene Studien identifiziert, in denen die Auswirkungen der coronabedingten Schulschliessungen auf die Leistungen und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern berechnet wurden. Es seien nur «forschungsmethodisch hochwertige Publikationen» berücksichtigt worden, die eindeutige Rückschlüsse auf die Wirkung coronabedingter Schulschliessungen auf den Kompetenzerwerb erlaubten und geeignete Tests einsetzten, erklärte Frey.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
304 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
102 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
7 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
24 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR STUDIE

5 Interaktionen
Studie
Kopfhörer
12 Interaktionen
Forschung
Bier Mücken
3 Interaktionen
Studie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur