Papst Leo XIV. plant keine grossen Reformen

Lena Goldmann
Lena Goldmann

Vatikanstadt,

Papst Leo XIV. äussert sich erstmals seit seiner Wahl und kündigt keine tiefgreifenden Reformen in der Kirche an.

papst leo vor mikrophon
Papst Leo XIV plant keine grossen Reformen. - keystone

Unerwartet hat sich Papst Leo XIV. in einem ausführlichen Interview erstmals seit seiner Wahl klar zum Kurs der Kirche geäussert, wie «katholisch.de» berichtet. Er betont, dass er «vorerst» keine Änderungen in der Dogmatik und Morallehre vornehmen wolle.

Stattdessen strebe er an, Spannungen innerhalb der Kirche durch vertiefte Debatten zu verringern.

Besonders deutlich zeigte sich der Papst in Fragen zu Frauen in der katholischen Kirche: Die Priesterweihe für Frauen lehnt er klar ab. Die Möglichkeit für Frauen-Diakoninnen bleibe offen, allerdings ohne eine definitive Entscheidung.

Papst Leo wählt anderen Weg als Vorgänger

Wie das «SRF» beschreibt, zeigt sich Papst Leo XIV. als diplomatischer Brückenbauer, der die Kirche in der Einheit halten will. Die bisherigen Reformansätze seines Vorgängers Franziskus will er nur vorsichtig fortsetzen.

Unter anderem hatte dieser die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren eingeführt. Das hat zu einer grossen Kontroverse innerhalb der Kirche geführt, berichtet das «SRF».

Findest du den Kurs von Papst Leo gut?

Als Brückenbauer geht Papst Leo auch mit diesem Thema vorsichtig um: Er fordert, dass solche Rituale keinen festlichen Charakter bekommen dürfen.

Laut «Domradio» enttäuschen diese klaren Worte manche Reformbefürworter deutlich.

Diese Probleme will Papst Leo klären

Weiters spricht der Papst laut «Vatican News» über die wirtschaftlichen Fortschritte der Kirche und notwendige Reformen in der Kurie. Er deutet an, Abschottungen zwischen Vatikan-Dikasterien abbauen zu wollen.

Vatican Pope
Papst Leo XIV. lehnt weibliche Priesterinnen ab. - keystone

Der Pontifex warnt auch vor «Fake News» und Risiken der Künstlichen Intelligenz. Papst Leo macht deutlich, dass ein «künstlicher Papst»-Avatar für ihn unvorstellbar sei.

Das Interview zeigt einen Papst, der die Kirche nicht durch radikale Reformen spalten will, sondern auf interne Befriedung setzt. Beobachter erwarten dennoch weitere Debatten über den Umgang mit aktuellen Kirchenfragen.

Kommentare

angry confederate

Ja wieso auch, funzt doch seit 2000 Jahren bestens, ...für die Popen!

User #2698 (nicht angemeldet)

Kommen dann immer noch Kinder zu Besuch 🤔

Weiterlesen

papst
5 Interaktionen
Erste Bilanz
Papst Leo
9 Interaktionen
Beunruhigung
Papst
74 Interaktionen
Vatikan-Revolution

MEHR IN NEWS

Demo Den Haag
1 Interaktionen
Niederlande
Abtreibungsgegner durch Zürich
5 Interaktionen
Marsch fürs Läbe
Spencer Tunick Kunstaktion
2 Interaktionen
Kunst von Tunick
Kantonspolizei St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
Generalaudienz
Papst Leo XIV.
29 Interaktionen
Charlie Kirk
papst
5 Interaktionen
Spektakulär
papst
7 Interaktionen
Rom

MEHR AUS VATIKANSTADT

vatikan
1 Interaktionen
Mit Weltstars
lgbt
24 Interaktionen
Historisch
Papst Balkon
11 Interaktionen
Papst Leo XIV.
papst
6 Interaktionen
Angesichts von KI