Papst Franziskus schickt Bischofskonferenz Aufforderung zur Vergebung

AFP
AFP

Deutschland,

Papst Franziskus hat der vom Streit um den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki belasteten Deutschen Bischofskonferenz eine Aufforderung zur Vergebung geschickt.

Papst Franziskus
Papst Franziskus - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Apostolischer Nuntius warnt in Grusswort vor Konflikten.

In einem Grusswort seines Apostolischen Nuntius in Deutschland zur am Dienstag beginnenden Frühjahrsvollversammlung zitierte dieser ein Bibelwort, das zu Barmherzigkeit und Vergebung auffordert. Ausserdem warnte der Nuntius, Erzbischof Nikola Eterovic, mit Hinweis auf ein Papstschreiben vor der negativen Kraft von Konflikten.

Die Bischofskonferenz veröffentlichte das Grusswort direkt vor Beginn der wegen der Corona-Pandemie nur digital stattfindenden Vollversammlung. Der Apostolische Nuntius zitierte darin zu Beginn und zum Schluss aus dem Brief des Apostels Paulus an die Epheser.

«Jede Art von Bitterkeit und Wut und Zorn und Geschrei und Lästerung mit allem Bösen verbannt aus eurer Mitte - seid gütig zueinander, seid barmherzig, vergebt einander, wie auch Gott euch in Christus vergeben hat», heisst die zitierte Stelle, die der Papst laut Erzbischof Eterovic beim jüngsten Weihnachtsempfang für seine Mitarbeiter ausgewählt hatte.

Diese Worte würden für alle Christen gelten «und damit auch für die Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz», schrieb der vom Papst als Vertreter nach Deutschland entsandte Erzbischof. Dabei schrieb er mit Blick auf die Corona-Pandemie und deren Folgen für die Kirche, aber auch mit Blick auf sexuellen Missbrauch und der fortdauernden Kirchenaustritte: «Auch die katholische Kirche in Deutschland befindet sich in einer Krise.»

Das Erzbistum Köln und dort besonders Kardinal Woelki stehen wegen der dortigen Aufarbeitung des Missbrauchskandals in der Kritik. Auch der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing aus Limburg, schloss sich der Kritik an und warf dabei Kardinal Woelki offen Fehler vor. Der Vatikan verzichtete bisher aber auf von Kirchenrechtlern geforderte Schritte gegen Woelki.

In seinem Grusswort warnte der Apostolische Nuntius mit Hinweis auf ein Papstschreiben vor Konflikten. Während eine Krise im Allgemeinen einen positiven Ausgang habe, bleibe der Konflikt negativ. «Für die kirchliche Gemeinschaft ist der Konflikt besonders schädlich», schrieb der Erzbischof.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
300 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
101 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
5 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
23 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
14 Interaktionen
Charlie Kirk
papst
5 Interaktionen
Spektakulär
papst
7 Interaktionen
Rom
Papst Leo XIV
16 Interaktionen
Missgeschick!

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur