Diese zehn Traumstrände werden dich enttäuschen!
Sonne, Sand und Meer. Doch nicht alles ist so idyllisch, wie es auf Instagram scheint. Einige vermeintliche Traumstrände sind vor allem laut und voll.

Das Wichtigste in Kürze
- Ferien am Strand – darauf freuen sich viele Schweizer im Sommer.
- Doch nicht immer erfüllt der vermeintliche Traumstrand die Erwartungen.
- Wir präsentieren zehn Strände, die den Vorstellungen nicht gerecht werden.
Perfekte Wellen, weisser Sand, Palmen im Sonnenuntergang – so präsentieren sich viele Strände auf Social Media. Doch die Realität vor Ort sieht oft anders aus.
Eine neue Analyse des Online-Vergleichsdienstes Cloudwards zeigt, welche beliebten Badeparadiese bei Reisenden weltweit besonders viele Beschwerden auslösen.
Die Rangliste stützt sich auf Tausende Bewertungen auf Tripadvisor, die gezielt nach negativ besetzten Begriffen durchsucht wurden.
Dazu zählen etwa Hinweise auf mangelnde Sauberkeit oder Klagen über Dichtestress. Aber auch Beschwerden über Lärm und Unruhe sowie Frust über lange Wartezeiten oder überfüllte Zugänge.
So entsteht ein umfassendes Bild davon, welche Strände weltweit bei Reisenden besonders häufig für Frust und Ärger sorgen.
1. Waikiki Beach, Hawaii (USA)
Der wohl berühmteste Strand der Insel Oʻahu führt das Ranking mit der Höchstnote 100 an. Hauptkritikpunkt: Überfüllung. Zwei Drittel der negativen Bewertungen beziehen sich auf die dichte Menschenmenge – Erholung sucht man hier oft vergeblich.

2. Venice Beach, Kalifornien (USA)
60 Prozent der Beschwerden drehen sich um mangelnde Sauberkeit. Neben überfüllten Gehwegen und zwielichtiger Atmosphäre kritisieren viele auch den starken Müllgeruch: teilweise wird von Uringestank berichtet.
3. Playa Manuel Antonio, Costa Rica
Der Naturstrand im gleichnamigen Nationalpark enttäuscht durch lange Warteschlangen aufgrund der ausgesprochen vielen Besucher. Der Zugang erfolgt über den gleichnamigen Nationalpark, was zusätzlich für lange Warteschlangen sorgt.

4. Clearwater Beach, Florida (USA)
Auch dieser weisse Sandstrand leidet unter Massentourismus. Laut Besucherinnen und Besuchern wird es vor allem in der Hochsaison unangenehm eng. Kritik gibt es zudem an der Wartesituation rund um Parkplätze und Verpflegungsstände.
5. Bournemouth Beach, England (UK)
Über die Hälfte der Bewertungen moniert zu viele Badegäste. Nicht selten liegen die Strandtücher im Zentimeterabstand nebeneinander. Auch das Wetter spielt nicht immer mit. Was einige als zusätzliche Enttäuschung verbuchen, aber in England durchaus zu erwarten ist.

6. La Jolla Cove, Kalifornien (USA)
Die Bucht bei San Diego erhält viele negative Bewertungen wegen Müll, überlaufener Pfade und Geruchsbelästigung durch Tierkot. Immerhin: Die Seelöwen vor Ort retten für manche Gäste das Erlebnis.
7. Elafonissi Beach, Kreta (Griechenland)
Trotz Traumkulisse mit rosa Sand und Lagune hagelt es Kritik: Fast drei Viertel der negativen Bewertungen beziehen sich auf die Überfüllung. Einige berichten, dass man sein Strandtuch vor lauter Menschen kaum noch ausbreiten könne.

8. Magens Bay Beach, U.S. Virgin Islands
Auch in der Karibik ist nicht alles paradiesisch: In Magens Bay auf den US Virgin Islands trübt vor allem der Besucheransturm das Ferienerlebnis. Der hohe Andrang sorgt regelmässig für lange Warteschlangen beim Zugang. Zur Enttäuschung vieler, die auf Ruhe und Exklusivität gehofft hatten.
9. Bondi Beach (Australien)
Bondi Beach zählt zu den berühmtesten Stränden der Welt – doch der Hype hat auch seine Kehrseite. Viele Gäste beklagen sich über überfüllte Uferzonen, an denen man kaum Platz findet. Zudem werden der Lärmpegel und die langen Wartezeiten, etwa bei Parkplätzen oder sanitären Anlagen, häufig als störend empfunden.

10. Maho Beach, Sint Maarten
Bekannt für Flugzeuge, die nur wenige Meter über den Strand hinwegdonnern. Ein Spektakel, das für Lärm, Sandstürme und Kerosingeruch sorgt. Für Foto-Fans ein Highlight, für Ruhesuchende ein Graus.

Hinweis: Dieser Artikel wurde zuerst auf «Travelnews.ch» publiziert.