Ski

Österreich geht mit 3G-Regel für Skipisten in die Wintersportsaison

DPA
DPA

Österreich,

In der kommenden Wintersaison gilt auf den österreichischen Skipisten die 3G-Regel. Nur wer geimpft, genesen oder getestet ist, darf auf die Seilbahn.

österreich ski
Österreich will auch diesen Winter Skiferien-Gäste empfangen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im kommenden Winter gilt auf den Skipisten Österreichs die 3G-Regel.
  • Seilbahnbetreiber dürfen nur Geimpfte, Genesene und Getestete transportieren.
  • Abstandsregeln oder eine Kapazitätsbeschränkung wird es nicht geben.

In Österreich gilt in der kommenden Wintersportsaison auf den Skipisten die sogenannte 3G-Regel. Seilbahnbetreiber dürfen nur gegen Covid-19 Geimpfte, Getestete oder Genesene befördern, wie die Regierung heute in Wien bekanntgab.

Abstandsregeln und Kapazitätsbeschränkungen wird es für die Skilifte nicht geben, eine FFP2-Maskenpflicht jedoch schon.

Sollte die Auslastung der Intensivstationen mit Corona-Kranken steigen, werden die Regeln für ungeimpfte Wintersportler verschärft. «Ich bin überzeugt, dass mit diesen Rahmenbedingungen eine unbeschwerte, sichere Wintersaison in unserem Land möglich sein wird», sagte Tourismusministerin Elisabeth Köstinger bei einer Pressekonferenz in Wien.

Derzeit sind rund 200 Intensivbetten in Österreich mit Covid-19-Patienten belegt. Wenn die Zahl auf 300 steigt, dürfen Ungeimpfte keine Après-Ski-Lokale mehr besuchen - auch nicht mit negativem Testergebnis, sagte Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein.

Ab dieser Stufe dürfen Seilbahnen, Gastronomie und Hotels ausserdem keine Selbsttests mehr akzeptieren. Ab einer Intensivauslastung von 400 Betten müssen Ungeimpfte negative PCR-Tests vorweisen. Die weniger genauen Antigentests sind dann nicht mehr ausreichend.

3G-Regel auf der Ski-Piste. Die richtige Entscheidung?

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR IN NEWS

ascom
Baar ZG
Donald Trump
2 Interaktionen
Nach Attentat
Tiefenau
7,8 Millionen
Au SG
Au SG

MEHR SKI

Matteo Franzoso
Mit 25 Jahren
Matteo Franzoso
Schock-Nachricht
Abfahrt Ski
20 Interaktionen
Verurteilt

MEHR AUS ÖSTERREICH

René Benko
5 Interaktionen
2,7 Milliarden Euro
LGBTQ+
4 Interaktionen
Sorge
Kirche
In Österreich
Polizei Wien
Wien