Lufthansa

Lufthansa steuert mit A340-600 noch auf fünf Flugziele

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Deutschland,

Zu wartungsintensiv und zu hoher Kerosinverbrauch: Der A340-600 darf bei der Lufthansa in diesem Sommer nur noch fünf Strecken fliegen und wird bald ersetzt.

lufthansa fünf
Die Lufthansa steuert mit dem A340-600 noch fünf Ziele an. - Keystone

Lufthansa setzt aktuell nur noch sieben Airbus A340-600 am Drehkreuz Frankfurt ein. Einige Maschinen wurden bereits ausgemustert und auf den Flugzeugfriedhof Teruel überführt.

Im Sommer 2025 fliegen die verbliebenen A340-600 laut «Airliners» noch zu fünf internationalen Zielen. Diese sind Boston, Shanghai, Delhi, Hongkong sowie Riad/Damman.

Darum verabschiedet sich die Lufthansa vom Airbus

Der A340-600 gilt als wartungsintensiv und verbraucht im Vergleich zu moderneren Flugzeugen deutlich mehr Kerosin. Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat daher angekündigt, die Teilflotte nach dem Sommer komplett auszumustern.

lufthansa fünf
Die A340-600-Flotte der Lufthansa soll schon bald ersetzt werden: Aktuell wird sie noch auf fünf Strecken eingesetzt. - Keystone

Trotzdem kann Lufthansa aktuell noch nicht ganz auf die A340-600 verzichten. Denn auf manchen Strecken bieten sie die begehrte First Class an, wie «Aero» berichtet.

Zukunftspläne und Flottenmodernisierung

Lufthansa plant, bis Ende 2025 bis zu zehn neue Boeing 787-9 in die Flotte zu integrieren. Diese sollen die Aufgaben der ausgemusterten A340-600 auf den Interkontinentalstrecken übernehmen.

Mit der Einführung der neuen Flugzeuge setzt Lufthansa auf mehr Effizienz und einen geringeren ökologischen Fussabdruck. Die Modernisierung der Flotte ist ein wichtiger Schritt für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

Passagiere profitieren vom besseren Reiseerlebnis

Für Passagiere bedeutet die Ausmusterung der A340-600 vor allem Veränderungen beim Komfort und Serviceangebot, insbesondere in der First Class. Die neuen Flugzeuge bieten modernere Kabinen und ein verbessertes Reiseerlebnis.

Fliegst du gerne?

Das Streckennetz bleibt trotz der Flottenumstellung stabil, da die Boeing 787-9 die bisherigen Verbindungen übernehmen wird. Lufthansa stellt damit sicher, dass wichtige Langstreckenziele weiterhin zuverlässig bedient werden.

Kommentare

Weiterlesen

Lufthansa group
1 Interaktionen
Corona-Krise
Jürgen Weber
«Star Alliance»
lufthansa
1 Interaktionen
Notwendig
Ferien Paar
Auffahrts-Tipps

MEHR IN NEWS

Kollision in Mosnang
Mosnang SG
Auto beschädigt
Neuhausen a.R. SH
Kollision auf A13
A13 bei Salez SG
Auffahrkollision
Mann (35) verletzt

MEHR LUFTHANSA

Lufthansa a350 1000
1 Interaktionen
«Notwendigkeit»
Lufthansa
2 Interaktionen
Tiefrote Zahlen
Lufthansa a350 1000
Lufthansa A350-1000

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Alexander Dobrindt
Deutschland
dhl
2 Interaktionen
Auch in der Schweiz
Ford-Werke
1 Interaktionen
Protest
mädchen
Von Auto erfasst