Lufthansa

Air Europa: Lufthansa steigt aus Bieterverfahren aus

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Spanien,

Nach Air France KLM ist auch die Lufthansa aus dem Rennen um Air Europa ausgestiegen. Nun scheint es nur noch einen Interessenten für die Spanier zu geben.

Lufthansa Air Europa
Die Lufthansa hat im Bieterverfahren um Air Europa das Handtuch geworfen. (Symbolbild) - Keystone

Die Lufthansa hat sich entschieden, keine Beteiligung an der spanischen Fluggesellschaft Air Europa zu erwerben. Ein Unternehmenssprecher bestätigte den Rückzug nach «eingehenden Analysen und intensiven Verhandlungen», wie «Reuters» berichtet.

Konzernchef Carsten Spohr bezeichnete die Gespräche mit Air Europa-Mehrheitseigner Globalia demnach als «mühsam». Lufthansa habe den Prozess für den Moment gestoppt und prüfe keine weiteren Schritte.

Air Europa wird zu 80 Prozent von Globalia kontrolliert, der Rest gehört der International Airlines Group. Vor einer Woche hatte sich auch Air France-KLM aus dem Bieterverfahren zurückgezogen, so das Portal «Aero».

Türken noch im Rennen

Die Lufthansa habe etwa 25 Prozent der Anteile im Wert mehrerer hundert Millionen Franken übernehmen wollen. Die Beteiligung wäre laut «Trend» strategisch wegen des Südatlantiknetzwerks bedeutend gewesen.

Lufthansa Air Europa
Air Europa unterhält ein starkes Netz in Mittel- Und Südamerika. (Archivbild) - Keystone

Man sehe derzeit jedoch keine Möglichkeit, den Einstieg sinnvoll fortzusetzen, so ein Sprecher. Die Lufthansa-Aktie reagierte mit einem moderaten Plus auf den Rückzug, so «finanzen.net».

Der Ausstieg von Lufthansa und Air France-KLM lässt Turkish Airlines als Bieter übrig. Die Fluglinie plane, neuere Langstreckenflieger, darunter Airbus A330neo, in die Air Europa-Flotte zu integrieren.

Spanier auf Wachstumskurs

Air Europa wurde 1986 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mallorca, Spanien. Die Airline operiert ein Netzwerk, das stark auf Süd- und Mittelamerika ausgerichtet ist.

Warst du schon mal in Südamerika?

Sie beschäftigt etwa 6'000 Mitarbeiter und betreibt eine Flotte von rund 50 Flugzeugen. Air Europa gilt als relevante Grösse im spanischen Luftverkehr und verfolgt Wachstum im transatlantischen Markt.

Kommentare

Weiterlesen

spanien air europa
IAG
Carsten Spohr
1 Interaktionen
Gewinneinbruch

MEHR IN NEWS

Jura
Regierungsratswahlen
festnahme
3 Interaktionen
Arlesheim BL
Frauen verstorben
Farvagny-le-Grand FR

MEHR LUFTHANSA

Carsten Spohr
Laut Lufthansa-Chef
Carsten Spohr
6 Interaktionen
Spohr
Lufthansa
3 Interaktionen
Verhandlungen
Lufthansa
4 Interaktionen
Kurs unter Druck

MEHR AUS SPANIEN

Superbike-WM Toprak Razgatlioglu
Trotz Bulega-«Foul»
Adoption schwarzer Katzen
7 Interaktionen
Halloween
Superbike-WM Toprak Bulega
Ohne Aegerter
FC Barcelona
11 Interaktionen
Trainer Flick sauer