Lehrerverband fordert bundesweit einheitliche Corona-Regeln an Schulen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Lehrerverband pocht kurz vor der Tagung der Kultusministerkonferenz (KMK) am Donnerstag in Potsdam auf bundeseinheitliche Corona-Vorgaben an den Schulen.

Schulkinder mit Maske
Schulkinder mit Maske - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Meidinger beklagt Rückfall in «wildeste Kleinstaaterei» .

Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger forderte von den Kultusministern «eine wöchentliche genaue bundesweite Aufstellung von Infektions- und Quarantänezahlen an deutschen Schulen». Dies sei bereits versprochen worden, sagte Meidinger am Dienstag der Düsseldorfer «Rheinischen Post».

Ausserdem verlangen die Lehrer, dass sich die KMK auf einheitliche Kriterien für Tests, Maskenpflicht und die eventuell notwendige Einhaltung des Mindestabstands bei explodierenden Inzidenzen einigt. «Das grösste Ärgernis für uns als Lehrerverband ist die Tatsache, dass bei den Corona-Massnahmen derzeit wieder ein Rückfall in die wildeste Kleinstaaterei stattgefunden hat», kritisierte Meidinger. «Von einheitlichen Vorgaben, einheitlichen Kriterien beziehungsweise einer gemeinsamen Orientierung an Kenndaten kann aktuell keine Rede sein.»

«Manche Bundesländer schaffen die Maskenpflicht komplett ab, andere nur an den Grundschulen, wieder andere warten noch ab», beklagte der Verbandspräsident weiter. «Einige Bundesländer testen zweimal die Woche, andere dreimal, die einen verwenden Antigen-Schnelltests, die anderen PCR-Pooltestungen, wieder andere wie Thüringen schaffen neben der Maskenpflicht auch gleich die Testungen komplett ab, wodurch die Schulen in Thüringen zur Durchseuchung freigegeben werden», so Meidinger.

Das Beispiel Thüringen zeige, dass beispielsweise die Beschlüsse der KMK vom April zu regelmässigen Testungen «nicht das Papier wert sind, auf dem sie stehen». Ausserdem müsse die Kultusministerkonferenz ein eindeutiges Signal an die Schulträger schicken, dass diese endlich die Förderprogramme für Raumluftfilteranlagen vollständig abriefen, forderte Meidinger.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
Abfangjäger
a
Zu «woke»

MEHR IN NEWS

Rimini
Horrende Preise
Qualle
Vorsicht in Asien
drehscheibe zürich
Trotz gutem Feedback
migros onlinereports
Kunden verärgert

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Deutschland
Sebastian Hotz
2 Interaktionen
Vor Gericht
BASF
1 Interaktionen
Wegen Unsicherheiten
Prozessbeginn
Christina Block