Kryptowährung: EU-Parlament will keine Verbote

Julian Blatter
Julian Blatter

Belgien,

Das Schürfen einer Kryptowährung ist sehr energieintensiv und dadurch umweltschädlich. Von einem Verbot will das EU-Parlament aber nichts hören.

Kryptowährung Bitcoin
Die Kryptowährung Bitcoin verbraucht sehr viel Rechenleistung von Computern und damit Energie. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Grüne, Linke und Sozialdemokraten forderten ein Kryptowährungs-Verbot auf EU-Ebene.
  • Das EU-Parlament hat dies nun abgelehnt, man hat sich auf einen Kompromiss geeinigt.
  • Künftig sollen Kryptowährungen nach der ökologischen Nachhaltigkeit eingestuft werden.

Eine Kryptowährung kann beides sein – sehr profitabel und sehr Verlustreich. Eines sind sie aber immer: energieintensiv und damit meist sehr umweltschädlich. Deshalb wollten Grüne, Linke und Sozialdemokraten im EU-Parlament Währungen wie Bitcoin verbieten. Konkreter wollte man auf nicht nachhaltigen Konsensmechanismen basierende Kryptowährungs-Dienstleistungen verbieten.

Wie die «Wirtschaftswoche» berichtet, hat der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments dieses Verbot abgelehnt. Jedoch konnten sich die Parlamentarierinnen und Parlamentarier auf einen Kompromiss einigen. So sollen Kryptowährungen nach ihrer ökologischen Nachhaltigkeit eingestuft werden. Mithilfe dieser sogenannten Taxonomie kann ermittelt werden, wie Nahhaltig eine Investition ist.

Kommentare

Weiterlesen

Bitcoin Mining
152 Interaktionen
Bald 130 Mio. Tonnen?
5 Interaktionen
Doch nicht vom Tisch?
krypto celsius bitcoin
120 Interaktionen
Kohle & Erdgas
Rechtsschutz
18 Interaktionen
Bei Kündigung

MEHR IN NEWS

powell
1 Interaktionen
In «heikler Lage»
Brand Turnhalle Hannover
Millionenschaden
Wohnungseinbruch
4 Interaktionen
Ramsen SH
Bungie CEO Pate Parsons
Fans erleichtert

MEHR CRYPTO

Bitcoin kurs
18 Interaktionen
Krypto im Aufwind
spar krypto zahlungen
21 Interaktionen
In der Schweiz
Ethereum
2 Interaktionen
Ethereum
krypto
8 Interaktionen
Krypto

MEHR AUS BELGIEN

Autoindustrie
5 Interaktionen
15 Prozent
Pakete
2 Interaktionen
Unklarheiten
European Council
16 Interaktionen
EU-Ratspräsident