Kieler Woche gestartet - wegen Corona kleiner

DPA
DPA

Deutschland,

Grosse Bühnen? Fehlanzeige. Flanierbereiche? Auch nicht. Doch auf Segelregatten oder die traditionelle Windjammerparade muss niemand verzichten.

kieler woche verdreifachung
Zuschauer beobachten am Falkensteiner Strand die Windjammerparade der Kieler Woche. Foto: Frank Molter/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die 127.

Kieler Woche ist am Samstag offiziell eröffnet worden - wegen Corona fehlen aber Flanierbereiche und grosse Bühnen.

Stattdessen steht in der Festwoche bis 12. September der maritime Kern der Veranstaltung wie die Segelregatten vor Kiel-Schilksee, die traditionelle Windjammerparade auf der Förde und das Segelkino am Wasser im Fokus. Unter normalen Bedingungen hatte das Sommerfest 2019 mehr als 3,5 Millionen Besucher aus gut 70 Ländern angelockt.

Bei der Eröffnung am Samstag übernahm Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) das traditionelle Glasen mit der Schiffsglocke. Er muss dazu drei Doppelschläge und einen Einzelschlag ausführen. Danach gab Segel-Star Boris Herrmann (40) mit dem Typhon - einem Schiffshorn - das Signal «lang-kurz-kurz-lang» für «Leinen los!» für die älteste und grösste deutsche Regattawoche.

Zu den Segelregatten sind rund 900 Boote gemeldet. Neben den Segelwettbewerben vor Schilksee sind mehr als 100 Programmpunkte geplant. Maritimer Höhepunkt soll die Windjammerparade mit mehr als 120 Schiffen am 11. September sein, angeführt von der «Alexander von Humboldt II».

Auch Prominenz ist zu Gast. Am 8. September besucht Fürst Albert II. von Monaco (63) das Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung. Bereits am Sonntag (11.00 Uhr) wird der Weltwirtschaftliche Preis verliehen. Er geht an den ehemaligen schwedischen Ministerpräsidenten Göran Persson, den Unternehmer Michael Otto und die Nachhaltigkeitsexpertin Xuemei Bai, die in Australien forscht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

teaser
41 Interaktionen
«Fortschritt»
Parmelin Keller-Sutter Donald Trump
463 Interaktionen
Parmelin verrät

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Washington
Schwerte
Kantonspolizei Solothurn
Feldbrunnen SO
Ein Polizist hat einem Mann ein Busticket gekauft.
12 Interaktionen
Gestrandet

MEHR CORONAVIRUS

Coronavirus
1’076 Interaktionen
Umfrage
covid
41 Interaktionen
Covid
BAG Corona
2’345 Interaktionen
BAG-Chefin gibt zu
coronavirus
Kanton Baselland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BMW iX3
119 Interaktionen
Neue Klasse
Andrij Melnyk
4 Interaktionen
«Ausnahmezustand»
RTL Realityshow Paar gelogen
9 Interaktionen
Eltern erfunden!
Humanoider Roboter
7 Interaktionen
Roboter