Industrie klagt über Belastung durch hohen Corona-Krankenstand

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sieht die steigenden Corona-Zahlen als eine grosse Belastung für die Wirtschaft.

Strassenszene in Dortmund
Strassenszene in Dortmund - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Aufträge müssen abgelehnt werden oder ziehen sich in die Länge.

«Corona-bedingte Personalengpässe sind für viele Unternehmen eine Herausforderung - erst recht bei ohnehin schon bestehendem Fachkräftemangel», sagte DIHK-Präsident Peter Adrian dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstagsausgaben). «Aufträge müssen abgelehnt werden oder ziehen sich in die Länge wie etwa beim Bau.» Dienstleistungsangebote würden reduziert und Servicezeiten gekürzt.

Mit Blick auf den für Herbst erwarteten weiteren Anstieg der Infiziertenzahlen forderte Adrian, bei den dann nötigen Pandemiemassnahmen die Interessen der Unternehmen nicht aus dem Blick zu verlieren.

«Bei Isolations- und Quarantäneregeln müssen auch die Folgen für den Ausfall von Beschäftigten und damit die Arbeitsfähigkeit in der Wirtschaft immer mitbedacht werden», sagte er. «Kritisch für das Funktionieren des Alltags in unserem Land ist nicht nur das Gesundheitswesen und die staatliche Infrastruktur, sondern weite Bereiche der Wirtschaft.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
273 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
bigler kolumne
401 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR IN NEWS

Trump
Widerstand
Heimatschutzministerium
1 Interaktionen
Mbabane
Ennenda GL
2 Interaktionen
Ennenda GL

MEHR CORONAVIRUS

corona
17 Interaktionen
Corona
Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Alexander Zverev Boris Becker
Toni Nadal
Lars Klingbeil
4 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
5 Interaktionen
Finanzminister