Hendricks unterstützt Grünen-Forderung nach Veto-Recht für Umweltressort

AFP
AFP

Deutschland,

Die SPD-Politikerin und frühere Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat sich hinter die Grünen-Forderung nach einem Vetorecht für das Umweltressort gestellt.

Windkraftanlage
Windkraftanlage - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • SPD-Politikerin fordert ähnliche Regelung wie für Finanzministerium.

Zudem verlangte sie in der «Rheinischen Post» vom Donnerstag für dieses Ministerium ein erweitertes Initiativrecht, um Gesetze auch beispielsweise im Verkehrsbereich anschieben zu können. Allerdings wandte sich Hendricks gegen den Vorschlag der Grünen, alle Klimafragen in einem Ministerium zu bündeln.

«Das Umweltministerium sollte künftig noch stärker werden, als es die Grünen wollen», sagte die SPD-Politikerin. «Es sollte ein Veto-Recht bekommen, wie es heute das Finanzministerium hat.» Damit könnte es in der Ressortabstimmung mehr Verhandlungszeit erzwingen. Darüberhinaus sollte das Umweltressort durch ein ressortübergreifendes Initiativrecht zusätzlichen Handlungsspielraum erhalten.

Die Forderung nach einem umfassenden Klimaministerium mit einem Vetorecht in Klimafragen ist Teil des Sofortprogramms der Grünen, das Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock und Co-Parteichef Robert Habeck am Dienstag vorgestellt hatten. «Von der Idee eines Klimaschutzministeriums halte ich nichts, weil die einzelnen Ministerien verantwortlich bleiben sollten für Klimaschutz in ihrem jeweiligen Fachgebiet» sagte dazu Hendricks.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sicherheit der Schweizer Postboten
64 Interaktionen
Gefährlich?
Nicolas Sarkozy Carla Bruni
83 Interaktionen
Jetzt Haftantritt

MEHR IN NEWS

snapchat
10 Interaktionen
Ausfall
wall street
2 Interaktionen
Überwunden
Erstfeld UR
Rega Obwalden
Bürglen OW

MEHR GRüNE

Genfer Staatsrat
24 Interaktionen
Genfer Staatsrat
Postkarten Schweiz EU
51 Interaktionen
Abkommen
Münzen Schweizer Franken
1 Interaktionen
Politik
2 Interaktionen
Politik

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
«Wunderbare Reise»
deutschland
5 Interaktionen
12'000 Beschäftigte
Die vermisste Rebecca Reusch.
1 Interaktionen
Seit 2019 vermisst