EU

Gräueltaten im Sudan – EU sanktioniert Top-Milizionär

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU verhängt Sanktionen gegen den stellvertretenden RSF-Befehlshaber Abdelrahim Hamdan Dagalo wegen Gräueltaten im Sudan.

Sudan
Zwölf Millionen Menschen wurden durch die Kämpfe zwischen SAF und RSF vertrieben. (Archivbild) - dpa

Wegen Gräueltaten im Sudan haben die EU-Staaten Sanktionen gegen einen der Hauptverantwortlichen verhängt. Es handelt sich um den stellvertretenden Befehlshaber der Miliz Rapid Support Forces (RSF), der gleichzeitig der Bruder des Anführers ist. «Das sendet ein Signal, dass die internationale Gemeinschaft diejenigen zur Rechenschaft ziehen wird, die verantwortlich sind», sagte EU-Aussenbeauftragte Kaja Kallas in Brüssel nach einem Treffen der Aussenminister der Mitgliedsländer.

In den Gründen für die Aufnahme in die Sanktionsliste hiess es, Abdelrahim Hamdan Dagalo habe Tötungen und Hinrichtungen von Zivilisten befohlen und die Handlungen der RSF gegen Zivilisten in Al-Faschir angeführt. Die RSF ging zuletzt mit Mord, Folter, Vergewaltigungen und Hinrichtungen gegen Menschen in der Stadt vor. Al-Faschir ist seit Ende Oktober von ihr eingenommen.

Sudan: Ein Schauplatz brutaler Gewalt

Die Miliz kämpft seit zweieinhalb Jahren gegen Regierungstruppen. Die EU-Sanktionen für Handlungen, die die Stabilität Sudans untergraben, sehen grundsätzlich vor, sämtliche Gelder und wirtschaftlichen Ressourcen der betroffenen Person einzufrieren.

Alle 27 EU-Mitgliedstaaten riefen laut Kallas die Parteien dazu auf, die Verhandlungen über einen Waffenstillstand wieder aufzunehmen. Zuletzt hatte US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social angekündigt, er wolle auf Bitten des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman den Krieg im Sudan beenden.

Die Vereinten Nationen bezeichnen den Krieg im Sudan als die grösste humanitäre Krise der Welt. Etwa zwölf Millionen Menschen sind durch die Kämpfe zwischen der Regierungsarmee SAF und der Miliz RSF geflohen oder vertrieben worden.

Kommentare

User #1350 (nicht angemeldet)

Die Schweiz in Gestalt der BR Cassis und Jans hat die humanitäre Pflicht alle schutzbedürftigen Zivilpersonen aus dem Sudan in die Schweiz zu fliegen. Wir haben viel Platz für diese Menschen, die Wirtschaft brummt, das Gesundheitswesen ist in ausgezeichneter Verfassung.

Weiterlesen

Sudan
Bundesrat

MEHR IN NEWS

Teaser
5 Interaktionen
Angst vor Feuer
Ignazio Cassis
1 Interaktionen
Bilaterale Gespräche
Fabien Mandon
3 Interaktionen
Warnung
cop 30
4 Interaktionen
Auch Bundesrat Rösti

MEHR EU

Rohstoff
2 Interaktionen
Pakt
ukraine
30 Interaktionen
Strategie
zolldeal
35 Interaktionen
15 Prozent
Online-Konsumenten
2 Interaktionen
Online-Schutz

MEHR AUS BELGIEN

Mohammad Mustafa
Unterstützung
EU-Kommission
2 Interaktionen
Vorschläge
Total Energies
1 Interaktionen
Prozess
ukraine krieg
1 Interaktionen
Wegen Russland