EU

EU-Kommission will besseren Schutz vor Tricks im Netz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Die EU will Verbraucher online stärker schützen, besonders Minderjährige, und unfairen Praktiken wie Dark Patterns entgegentreten.

Online-Konsumenten
Die EU plant strengere Regeln, um Online-Konsumenten, insbesondere Minderjährige, vor manipulativen Praktiken und unsicheren Produkten zu schützen. (Symbolbild) - dpa

Die EU-Kommission will Konsumenten online besser schützen. Unter anderem will die Behörde schärfere Regeln gegen Manipulation im Internet und bessere Durchsetzung von Produktsicherheitsstandards vorschlagen, wie sie in einem Strategiepapier ankündigte.

Ein Kernstück ist ein geplantes Gesetz für digitale Fairness, das die Kommission 2026 vorlegen will. Es soll Konsumenten besser vor sogenannten «Dark Patterns» schützen – also Tricks, mit denen Online-Plattformen Nutzer zu ungewollten Käufen oder Abschlüssen verleiten. Auch suchtfördernde Design-Elemente und unfaire personalisierte Werbung sollen eingedämmt werden.

Minderjährige im Fokus des Schutzes

Besonderes Augenmerk liegt den Angaben zufolge auf dem Schutz von Minderjährigen im Internet. Sie sollen gefährlichen Praktiken und Funktionen weniger stark ausgesetzt sein. Als Beispiele nennt die Kommission Online-Mobbing, nicht jugendfreie Inhalte und Algorithmen, die darauf ausgelegt sind, Schwachstellen von Minderjährigen auszunutzen.

Wie genau dies umgesetzt werden soll, ist noch unklar. Die Kommission kündigte eine EU-weite Untersuchung zu den allgemeinen Auswirkungen sozialer Medien auf das Wohlergehen junger Menschen an. Ausserdem will sie ein Expertengremium zum Thema Kinder und soziale Medien einrichten.

Reform der Marktüberwachung geplant

Zudem plant die Kommission eine Reform der Marktüberwachung, um gegen unsichere Produkte vor allem aus Drittstaaten vorzugehen. Der Online-Handel habe zu einer wachsenden Zahl von Produkten geführt, die EU-Standards nicht erfüllten, hiess es.

«Wir müssen sicherstellen, dass das Verbraucherrecht den neuen Herausforderungen gewachsen ist», sagte die für zuständige Vizepräsidentin der EU-Kommission Henna Virkkunen.

Kommentare

User #2802 (nicht angemeldet)

Lieber wäre mir mehr Schutz vor der sozialistischen EU

Weiterlesen

Spitzenforscher
4 Interaktionen
Aufstockung

MEHR IN NEWS

Temu Spielzeug
6 Interaktionen
«Geiz ist geil»
motorrad
Knutwil LU
Teaser Gletscher
16 Interaktionen
«Beunruhigend»

MEHR EU

EU-Kommission
2 Interaktionen
Vorschläge
ukraine krieg
Wegen Russland
Leag
7 Interaktionen
Entschädigung
Lungenarzt
EU-Kommission

MEHR AUS BELGIEN

Total Energies
1 Interaktionen
Prozess
Eisen- und Stahlerzeugung
2 Interaktionen
Weltweit
Blaulicht
1 Interaktionen
Festnahmen
Paschal Donohoe
Nachfolger gesucht