EU

EU im Ukraine-Krieg: Welche Optionen bleiben jetzt?

Maike Lindberg
Maike Lindberg

Belgien,

Die EU rückt im Ukraine-Krieg näher zusammen und arbeitet an militärischer Hilfe, Sanktionen und geopolitischen Strategien.

ukraine
Hilfe für die Ukraine: Die EU ist entschlossen, weiterhin Druck auf Russland zu machen. - keystone

Die EU diskutiert derzeit intensiv über ihre Rolle im Ukraine-Krieg und mögliche weitere Schritte. Im Fokus stehen finanzielle und militärische Hilfen sowie Sanktionen gegen Russland, berichtet «Euronews».​

Ein zentrales Thema ist die dauerhafte finanzielle Unterstützung der Ukraine, die bis 2027 durch die Ukraine-Fazilität abgesichert werden soll. Zudem wird der Ausbau militärischer Trainingsmissionen und Lieferung von Ausrüstung vorangetrieben, so die Bundesregierung.​

Ukraine: Militärische Unterstützung und Verteidigungspläne

Die EU plant die Einrichtung multinationaler Truppen, die bei Bedarf direkt in die Ukraine entsandt werden könnten. Das kündigte die Kommissionspräsidentin von der Leyen an.

Wird die EU Russland langfristig in die Knie zwingen können?

Dies soll in enger Abstimmung mit den USA geschehen, heisst es bei der «Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg». Neben der Aufstockung militärischer Ausrüstung wird auch über innovative Verteidigungssysteme diskutiert.

Auch ein Drohnenabwehrsystem für die europäische Ostflanke ist im Gespräch. Diskutiert werden auch Programme mit einem Volumen von 150 Milliarden Euro (139 Milliarden Franken) für Sicherheitsmassnahmen, so «Euronews».​

Sanktionen und geopolitische Herausforderungen

Die EU zeigt sich entschlossen, den Druck auf Russland aufrechtzuerhalten. Das 17. Sanktionspaket richtet sich gegen den militärisch-industriellen Komplex Russlands und die Schattenflotte.

ukraine
Russland greift weiterhin Ziele in der Ukraine an. - keystone

Gleichzeitig wird die Rolle der EU bei künftigen Friedensverhandlungen klar umrissen, so die «Tagesschau». Problematisch bleibt der Beitrittsprozess der Ukrainer zur EU, der durch Vetos einzelner Mitgliedstaaten blockiert wird.

Dies sorgt für interne Spannungen und erschwert die konsistente Aussenpolitik der Union, wie aus Brüssel berichtet wird.​

Kommentare

User #5682 (nicht angemeldet)

wenn die Nauis Basher hier toben, dann macht die EU alles richtig!

User #5682 (nicht angemeldet)

das Amüsante, Keiner in der EU, Nato und USA interessierts was die CH Wutkommentierer hier behaupten und fordern!

Weiterlesen

Trump Selenskyj
2 Interaktionen
Ukraine unter Druck
ukraine
14 Interaktionen
Kiew soll einlenken
Kaja Kallas
27 Interaktionen
Höchststand

MEHR IN NEWS

brasilien merz
1 Interaktionen
Nach Kritik
Vereiste Scheibe
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR EU

zolldeal
25 Interaktionen
15 Prozent
Online-Konsumenten
2 Interaktionen
Online-Schutz
Spitzenforscher
4 Interaktionen
Aufstockung
EU-Kommission
2 Interaktionen
Vorschläge

MEHR AUS BELGIEN

Total Energies
1 Interaktionen
Prozess
ukraine krieg
1 Interaktionen
Wegen Russland
Leag
7 Interaktionen
Entschädigung
Eisen- und Stahlerzeugung
2 Interaktionen
Weltweit