Frankreich schafft Corona-Regeln ab - Österreich lockert
In Frankreich werden am Montag sämtliche Corona-Massnahmen aufgehoben. Damit sind auch die Einreiseregeln gelockert. Auch Österreich schafft Massnahmen ab.

Das Wichtigste in Kürze
- Für Reisen nach Frankreich sind in der Corona-Pandemie verhängte Auflagen weggefallen.
- Die Möglichkeit von Corona-Tests kann bei gefährlichen Varianten wieder eingeführt werden.
Für Reisen nach Frankreich sind in der Corona-Pandemie verhängte Auflagen weggefallen. Ein Nachweis über den Corona-Impfschutz, einen Negativtest oder den Genesenenstatus ist seit diesem Montag nicht mehr vorgeschrieben.
Bislang mussten nach Frankreich Einreisende entweder vollständig geimpft sein oder einen aktuellen negativen Corona-Test vorweisen können, bei Reisenden aus der EU und einigen anderen Ländern wurde auch der Nachweis einer kürzlich überstandenen Infektion akzeptiert.
Dies ist nun in der Regel nicht mehr erforderlich. Falls gefährliche Virusvarianten auftreten, kann die Regierung aber anordnen, dass Reisende vor dem Einstieg in ein Flugzeug nach Frankreich einen Negativtest vorlegen müssen. Zum Monatswechsel wurden in Frankreich eine Reihe von Sonderregeln zum Kampf gegen das Coronavirus aufgehoben.
Österreich schafft Quarantäne-Pflicht ab
In Österreich fällt ab Montag die Quarantäne-Pflicht weg. Wer positiv auf das Coronavirus getestet ist, sich aber nicht krank fühlt, darf damit künftig das Haus verlassen.
Allerdings müssen positiv Getestete eine FFP2-Maske tragen - ausser wenn sie im Freien sind und zu anderen Menschen einen Abstand von zwei Metern einhalten können.
Auch Arbeiten mit positivem Test ist demnach möglich - allerdings nur in Berufen, in denen eine Maske getragen werden kann.