EZB

EZB-Vize: Gute Chancen für Aufschwung im zweiten Halbjahr

DPA
DPA

Deutschland,

Trotz eines schwachen Starts ins Jahr blicken die europäischen Währungshüter optimistisch in die nahe Zukunft. Vor allem auf das Impfen wird gesetzt.

EZB
Die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main. Ob auch sie an dem Projekt teilhaben wird, ist noch unklar. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Europas Währungshüter setzen trotz des schwachen Jahresstarts weiterhin auf eine Erholung der Euro-Wirtschaft im zweiten Halbjahr 2021.

«Das erste Quartal war schwächer, als wir es vor drei Monaten erwartet haben», sagte der Vize-Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, der italienischen Tageszeitung «La Repubblica» (Montag).

Andererseits sei es eine gute Nachricht für die Konjunktur, dass das Impfen der Bevölkerung gegen das Coronavirus zunehmend vorankomme. «Wir stellen andernorts fest, dass sich die Situation schnell normalisiert, sobald sich die Impfungen beschleunigen - wie im Vereinigten Königreich, in Israel oder in den USA.» Die EZB gehe daher nach wie vor davon aus, dass die Wirtschaft im Euroraum in diesem Jahr um etwa vier Prozent wachsen werde.

«Wenn es uns durch die Beschleunigung der Impfkampagne gelingt, bis zum Sommer 70 Prozent der erwachsenen Bevölkerung Europas geimpft zu haben und die Wirtschaft an Fahrt gewinnt, könnten wir auch darüber nachdenken, den geldpolitischen Notfallmodus auslaufen zu lassen», sagte de Guindos.

Im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie hat die EZB ein besonders flexibles Programm zum Kauf von Staatsanleihen und Wertpapieren von Unternehmen aufgelegt. Das «Pandemic Emergency Purchase Programme» (PEPP) mit einem Volumen von inzwischen 1,85 Billionen Euro läuft nach derzeitiger Planung der Notenbank bis mindestens Ende März 2022. Es gehe darum, die Notfallmassnahmen «schrittweise und mit grosser Vorsicht» zurückzudrehen, betonte de Guindos. «Andernfalls laufen wir Gefahr, den Aufschwung abzuwürgen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
154 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB FC St.Gallen Ultra
61 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR IN NEWS

Gaza
Nach Angriffen
Ukraine Krieg
Kurz vor Heizperiode
Hamas
In Kairo
LA
1 Interaktionen
Nach Massenprotesten

MEHR EZB

Die Europäische Zentralbank
24 Interaktionen
Zinsen stabil
EZB
2,0 Prozent
EZB-Sitz in Frankfurt am Main
1 Interaktionen
Unsicherheit
Silber Barren
6 Interaktionen
Silber

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Frankfurter Buchmesse
3 Interaktionen
Mehr als 2024
Porsche
1 Interaktionen
Porsche
Till Lindemann
6 Interaktionen
Drohungen
Oliver Pocher
70 Interaktionen
Pocher zu Wokeness