Daten

Encrochat-Daten zur Aufklärung schwerer Straftaten verwertbar

AFP
AFP

Deutschland,

Daten der von Kriminellen genutzten Encrochat-Software sind in Deutschland als Beweismittel verwertbar, wenn sie der Aufklärung schwerer Straftaten dienen.

Eingang zum BGH.
Eingang zum BGH. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesgerichtshof weist Revision in Hamburger Fall von Drogenhandel zurück.

Französische Ermittlungsmassnahmen müssten nach französischem Recht bewertet werden, erklärte der Bundesgerichtshof (BGH) am Freitag in Karlsruhe. Frankreich hatte Deutschland entsprechende Daten übermittelt.

Es sei dabei nicht entscheidend, ob eine in Frankreich nach französischem Recht erfolgte Massnahme auch in Deutschland hätte angeordnet werden können, erklärte der BGH weiter. Im konkreten Fall ging es um einen verurteilten Drogenhändler aus Hamburg, in dessen Verfahren über Encrochat versandte Nachrichten als Beweise gedient hatten. Seine Revision wurde nun verworfen.

Über das Encrochat-Netzwerk hatten mutmassliche Verbrecher aus dem Bereich der organisierten Kriminalität europaweit kommuniziert. Sie planten dabei schwerste Straftaten.

Französischen und niederländischen Ermittlern gelang in Zusammenarbeit mit den EU-Behörden Europol und Eurojust 2020 ein Hackerangriff auf das Programm. Dadurch konnten die Handys von zehntausenden mutmasslichen Kriminellen überwacht werden. Infolge der Entschlüsselung wurden in Deutschland bereits tausende Strafverfahren eingeleitet.

Kommentare

Weiterlesen

RAV Ferien
197 Interaktionen
SVPlerin tobt
de
87 Interaktionen
Trainerwechsel

MEHR IN NEWS

Trump
Laut Insidern
Unfall A2
Muttenz BL
Felsabbruch
Wasserauen AI
Donald Trump Basel
Donald Trump

MEHR DATEN

Erneuerbares Heizsystem
12 Interaktionen
Bei Gebäuden
Pratteln
Zürcher Obergericht
Waffen, Koks
Steuerverwaltung Daten
3 Interaktionen
Übermittlung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Todesfahrt Mannheim
2 Interaktionen
Deutschland
Porsche - Kraftstoff
5 Interaktionen
Porsche belastet
7 Interaktionen
Verärgert