Donald Trump soll Gipfel unterbrochen haben für Telefonat mit Putin
Trump zieht erneut Aufmerksamkeit auf sich. Der US-Präsident soll den Gipfel mit EU-Staatschefs und Selenskyj unterbrochen haben – für ein Telefonat mit Putin.

Wie die «Zeit» berichtet, wollte Trump ursprünglich erst nach Abschluss der Gespräche mit der EU und Selenskyj mit Putin telefonieren. Kurzfristig änderte er jedoch seine Pläne und unterbrach das Treffen, um direkt mit dem Kremlchef zu sprechen.
Donald Trump kündigte laut dem «Deutschlandfunk» an, das Gespräch mit Putin diene der Auswertung der bisherigen Beratungen. Danach sollte dieses mit den europäischen Staats- und Regierungschefs weitergeführt werden.
Donald Trump bat auch um ein Vieraugengespräch
Genaue Details zum Gespräch sind jedoch nicht bekannt. Wie «N-tv» meldet, blieb zunächst offen, ob und wie das Treffen nach dem Telefonat weitergehen würde.
Auch zog sich der Präsident zwischenzeitlich für ein Vieraugengespräch mit Selenskyj zurück, wie die «BBC» berichtet.

Die Gespräche drehten sich nach Angaben von der «Deutschlandfunk» insbesondere um mögliche Friedensperspektiven und um Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron waren im Weissen Haus anwesend.
Experten und Reaktionen zum Vorgehen
Politikwissenschaftler Carlo Masala analysiert die Entwicklungen kritisch, berichtet die «Tagesschau». Er sieht das Treffen eher als Formulierung einer Transatlantischen Position.
Der Gipfel bleibt in der internationalen Diplomatie ein stark diskutiertes Signal. Die weitere Entwicklung hängt nun von den Ergebnissen von neuen Gesprächsrunden ab.