Apple setzt auf OLED beim iPad mini
Apple plant ein iPad mini mit OLED-Display, das voraussichtlich im Herbst 2026 erscheint. Das kompakte Tablet bekommt erstmals die neue Bildschirmtechnik.

Apple bringt offenbar im dritten Quartal 2026 ein iPad mini 8 mit OLED-Display auf den Markt. Das bestätigte der Weibo-Leaker Instant Digital, womit sich frühere Berichte von Bloomberg und koreanischen Medien decken.
Das iPad mini wird damit das zweite Apple-Tablet mit OLED nach den Pro-Modellen. Apple will die Bildschirmtechnologie schrittweise ausweiten, bevor auch das iPad Air im Folgejahr 2027 OLED erhält.
So geht es aus dem Bericht von «winfuture» hervor.
Wofür ist die OLED-Technik gut?
Die OLED-Technik ermöglicht eine bessere Bildqualität mit kräftigeren Farben, tieferen Schwarztönen und höherem Kontrast. Sie erlaubt laut «Macerkopf» ausserdem flexiblere Gehäusedesigns durch präzise ansteuerbare Pixel.

Laut Experten kommt im iPad mini 8 der A19-Pro-Chip zum Einsatz, basierend auf dem modernen 3-Nanometer-Verfahren.
Der Chip bringt moderate Leistungs- und Effizienzsteigerungen.
Wie viel könnte das iPad mini kosten?
Apple plant zudem ein robustes, wasserresistenteres Gehäuse. Dazu gehört ein vibrationsbasiertes Lautsprechersystem, das ohne klassische Öffnungen auskommt.
Das iPad mini 8 dürfte aufgrund der neuen Technik und dem Design-Upgrade teurer werden. So berichtet es «Apfelpage».
Experten vermuten eine Preiserhöhung um bis zu 100 US-Dollar (80 Franken). Das könnte den Einstiegspreis über 500 Euro anheben.
iPad Air soll auch OLED erhalten
Das iPad mini mit OLED scheint der erste Schritt zu sein, die OLED-Technologie schrittweise in mehr iPad-Modelle zu integrieren.
Das iPad Air folgt voraussichtlich 2027 mit einem ähnlichen Upgrade.














