Kanton Zürich soll Adoptierte bei Herkunftssuche mehr unterstützen
Adoptierte im Kanton Zürich sollen bei der Suche nach ihren leiblichen Eltern künftig finanziell entlastet werden.

Adoptierte Personen, die ihre leiblichen Eltern und deren Nachkommen ausfindig machen wollen, sollen vom Kanton Zürich stärker unterstützt werden. Mit einer Gesetzesänderung will der Regierungsrat finanzielle Hürden beseitigen. Verschiedene Gebühren und Auslagen, die bei der Herkunftssuche oder bei der Suche nach einer adoptierten Person anfallen, müssen aktuell von den Betroffenen selber bezahlt werden.
Nun soll das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJGH) angepasst werden, damit die Leistungen kostenfrei erbracht werden können, wie der Zürcher Regierungsrat am Donnerstag mitteilte. Mit der Gesetzesänderung, die der Regierungsrat dem Parlament beantragt hat, will er allen Betroffenen den gleichberechtigten Zugang zu Unterstützung und Beratung ermöglichen.






