Stadt Zürich

Kanton Zürich soll Adoptierte bei Herkunftssuche mehr unterstützen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Adoptierte im Kanton Zürich sollen bei der Suche nach ihren leiblichen Eltern künftig finanziell entlastet werden.

zürich
Der Kanton Zürich will Adoptivkindern bei der Herkunftssuche unterstützen. (Symbolbild) - Keystone

Adoptierte Personen, die ihre leiblichen Eltern und deren Nachkommen ausfindig machen wollen, sollen vom Kanton Zürich stärker unterstützt werden. Mit einer Gesetzesänderung will der Regierungsrat finanzielle Hürden beseitigen. Verschiedene Gebühren und Auslagen, die bei der Herkunftssuche oder bei der Suche nach einer adoptierten Person anfallen, müssen aktuell von den Betroffenen selber bezahlt werden.

Nun soll das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJGH) angepasst werden, damit die Leistungen kostenfrei erbracht werden können, wie der Zürcher Regierungsrat am Donnerstag mitteilte. Mit der Gesetzesänderung, die der Regierungsrat dem Parlament beantragt hat, will er allen Betroffenen den gleichberechtigten Zugang zu Unterstützung und Beratung ermöglichen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1530 (nicht angemeldet)

Es ist eine persönliche Sache ob man seine Herkunft unbedingt wissen möchte, also ist das auch in ordnung, wenn nicht die Allgemeinheit die Kosten tragen muss. Alle haben nur ein Eltern paar.

User #3076 (nicht angemeldet)

Ist das auch im Interesse der Eltern, die ihr Kind weggeben musste?! Alte Wunden und so ...!

Weiterlesen

Zoll-Deal
196 Interaktionen
Bestechung?
Lara Gut-Behrami
88 Interaktionen
Karriere vorbei?

MEHR AUS STADT ZüRICH

Ballen Abfall
Zürich
S
Amorana
GC Amicitia Zürich
Handball