Deutschland will EU-weite Anschaffung von Sputnik-Impfstoff

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Deutschland hält ein europäisches Vorgehen bei der Beschaffung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V für richtig.

Coronavirus
Ein Mann füllt eine Spritze mit dem Impfstoff Sputnik V gegen das Coronavirus ab. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland fordert von der EU Gespräche zur Beschaffung von Sputnik V.
  • Das Vakzin sei zwar noch nicht von der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA zugelassen.
  • Aber man habe auch bei den anderen Impfstoffen schon vorher Gespräche geführt.

Deutschland dringt bei der Beschaffung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V auf ein europäisches Vorgehen. «Wir sind der Meinung, dass das wieder über das europäische System erfolgen soll», hiess es am Mittwoch aus Regierungskreisen in Berlin.

Man habe die EU-Kommission dazu aufgefordert, sich dieser Frage anzunehmen. «Ich glaube, dass wir noch nichts verpasst haben. Aber wir würden es für richtig halten, wenn jetzt zeitnah die Gespräche aufgenommen werden.»

Das Sputnik-Vakzin sei zwar noch nicht von der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA zugelassen. Aber man habe auch bei den anderen Impfstoffen schon vorher Gespräche geführt. Dieser Prozess beginne damit, dass die EU-Kommission die Mitgliedsstaaten frage, ob sie Interesse an dem jeweiligen Impfstoff hätten.

Die EMA hatte Anfang März ein Prüfverfahren für Sputnik V im Rahmen einer Rolling Review begonnen. Dabei werden Testergebnisse bereits geprüft, auch wenn noch nicht alle Daten vorliegen und noch kein Zulassungsantrag gestellt wurde. Kanzlerin Angela Merkel hatte sich grundsätzlich offen für den Einsatz des russischen Präparats gezeigt. Einige EU-Staaten wie Ungarn oder die Slowakei haben den Impfstoff bereits auf eigene Faust angeschafft.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Weiteres Untnernehmen
Berlin
Frauengesundheit
12 Interaktionen
Frauengesundheit

MEHR IN NEWS

a
3 Interaktionen
Im Wallis
a
6 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
a
23 Interaktionen
Ermittlungen
a
46 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR CORONAVIRUS

19 Interaktionen
Pandemieplan
corona
8 Interaktionen
Corona
corona
93 Interaktionen
Studie
corona nimbus
97 Interaktionen
Nimbus

MEHR AUS BELGIEN

von der Leyen
70 Interaktionen
Im EU-Parlament
Brüssel
76 Interaktionen
Treibhausgase
apple eu
5 Interaktionen
iOS 26
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
5 Interaktionen
Abkommen