Euro

Deutschland: Lehrerin 16 Jahre krankgeschrieben – und gewinnt Preis!

Simon Binz
Simon Binz

Deutschland,

Eine Lehrerin in Deutschland war seit 16 Jahren krankgeschrieben, entwickelte in dieser Zeit eine preisgekrönte Handcreme und erhielt dafür gar einen Preis.

lehrerin
Eine Lehrerin schreibt an die Tafel. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Lehrerin ist seit 16 Jahren krankgeschrieben und erhält ein volles Gehalt.
  • Trotz ihrer Krankheit nahm sie an Gründerwettbewerben teil und gewann auch Preisgeld.
  • Der Fall wurde erst im vergangenen Jahr entdeckt, nun folgt erstmals eine Arztprüfung.

Dieser Fall von Behördenversagen beschäftigt derzeit Deutschland: Seit 16 Jahren ist eine Biologie-Lehrerin aus Nordrhein-Westfalen krankgeschrieben – ohne je einem Amtsarzt vorgestellt worden zu sein.

Während dieser Zeit erhielt sie durchgehend ihr volles Gehalt. Nachfragen seitens der Behörde gab es nicht. An ihrer Schule geriet die Pädagogin bald in Vergessenheit. Untätig war sie in dieser Zeit jedoch nicht.

Nach Informationen der «Bild» nahm die Studienrätin bereits im dritten Jahr ihrer Krankschreibung an zwei Gründerwettbewerben teil – gefördert unter anderem von der EU und dem Land NRW. Als verbeamtete Lehrerin ist jedoch weiterhin das Land ihr Arbeitgeber.

Dauerkranke Lehrerin gewinnt 5000 Euro bei Wettbewerb

2011 bewarb sie sich gemeinsam mit ihrer Partnerin beim «Benchmark Award.Med NRW». Einem Wettbewerb für junge Unternehmen aus der Gesundheitsbranche. Unter dem Motto «Emotion braucht Strategie» stellten die beiden eine eigens entwickelte Handcreme gegen trockene Haut vor.

Damit erreichten sie den dritten Platz und erhielten 5000 Euro Preisgeld. Für die Lehrerin entsprach das nicht einmal einem Monatslohn: Laut Besoldungstabelle lag ihr Verdienst trotz Krankschreibung zwischen 5051 und 6174 Euro monatlich.

Ob sie selbst an dem Unternehmen beteiligt war oder nur ihre Partnerin, ist unklar. Ein lokales Online-Portal veröffentlichte damals ein Foto der Gewinnerinnen. Die Lehrerin fühlte sich offenbar sicher.

Wieder an einem Wettbewerb teilgenommen

Ein Jahr später traten die beiden Frauen aus Duisburg erneut an – diesmal beim «Senkrechtstarter». Gesponsert wird dieser Gründerwettbewerb unter anderem von der IHK, der Handwerkskammer und mehreren Banken.

Dort belegten sie den vierten Platz, ein weiteres Siegerfoto landete auf der Website des Veranstalters. Von der Handcreme war bald nichts mehr zu hören – und auch die Lehrerin verschwand wieder für Jahre aus der Öffentlichkeit. Krankgeschrieben wegen psychischer Probleme, bei weiter vollem Gehalt.

Warst du schon einmal längere Zeit krankgeschrieben?

Erst 2024 fiel der Fall auf: Eine neue Sachbearbeiterin bei der Schulaufsicht bemerkte die Unstimmigkeiten. Nun soll ein Amtsarzt prüfen, ob die Pädagogin tatsächlich dienstunfähig ist. In diesem Fall würde sie nicht länger ihr volles Gehalt erhalten, sondern lediglich eine niedrigere Pension.

Die Lehrerin selbst und ihre Anwälte wollten sich gegenüber der «Bild» bislang nicht äussern.

Kommentare

User #3908 (nicht angemeldet)

Wenn sich hier eine längere Krankschreibung abzeichnet muss man sich bei der IV, anmelden, damit unter anderem der Arbeitgeber gegebenenfalls Geld zurückerhält, und bekommt einen Casemanager, die mit der Schulleitung und dem Patienten zusammenarbeiten. Das heisst, es wird doppelt und dreifach auf der einen Seite überwacht, respektive, auch der betroffenen Person geholfen und sie unterstützt beim Wiedereinstieg nach der Krankheit. Es gibt zwar in der Schweiz seit Jahrzehnten keine Beamten mehr, aber dass jemand so schlüfe kann, aber vor allem, dass die betroffene Person nichts sagt, nun ja. Irgendwann kommt es ja ans Licht und dann alles zurückzahlen, na ja.

User #1565 (nicht angemeldet)

Nau hört mit diesen lästigen werbungen auf. Bald lösche ich die app. Und bin nicht der einzige der diese verflu suva werbung auf die nerven geht.

Weiterlesen

Schulzimmer
148 Interaktionen
Klage
Schule Hitze
190 Interaktionen
«Klimaanlagen»
Lehrerin
29 Interaktionen
Dübendorf ZH

MEHR IN NEWS

Gaza Hunger
Gaza am Zerreisspunkt
ki ransomware
1 Interaktionen
ESET warnt
Tesla
2 Interaktionen
Neue Modelle
4 Interaktionen
«Pfeil auf uns»

MEHR EURO

Parkbussen Bergamo
11 Interaktionen
Mindestens 800 Euro
homeoffice
1 Interaktionen
Millionenschulden
Jimi Blue Ochsenknecht
7 Interaktionen
Ochsenknecht-Sohn
Taxi
2 Interaktionen
In Kroatien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Daniel Küblböck
3 Interaktionen
Homophob
Taylor Swift
2 Interaktionen
Hochzeit auf Schalke?
Woltemade
214 Interaktionen
Transfer-Ticker