Klage

Lehrerin seit 15 Jahren krankgeschrieben – verweigert Arztbesuch

Belinda Schwenter
Belinda Schwenter

Deutschland,

Eine deutsche Lehrerin ist seit 2009 krankgeschrieben. Ein Gericht fordert nun eine Untersuchung durch den Amtsarzt. Das findet sie unverhältnismässig.

Schulzimmer
Eine deutsche Lehrerin ist seit 15 Jahren durchgehend krankgeschrieben. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit 15 Jahren ist eine deutsche Lehrerin durchgehend krankgeschrieben.
  • Das Gericht hat nun entschieden, dass die Frau einen Amtsarzt aufsuchen muss.
  • Sie empfindet dies jedoch als einen «unzulässigen Eingriff in ihr Persönlichkeitsrecht».

Eine Lehrerin im deutschen Nordrhein-Westfalen ist seit ganzen 15 Jahren ununterbrochen krankgeschrieben.

In all den Jahren seit 2009 wurden ihr Krankschreibungen von einem Zentrum für Neurologie und Psychiatrie ausgestellt. «Focus» berichtete über diesen Fall.

Das Verwaltungsgericht in Düsseldorf entschied, dass sich die Lehrerin einer amtsärztlichen Untersuchung unterziehen muss. Doch das passte der Frau ganz und gar nicht.

Die Lehrerin klagte gegen diese Anordnung und argumentierte, dass eine solche Untersuchung nach so langer Zeit unverhältnismässig sei. Sie empfand dies als «unzulässigen Eingriff in ihr Persönlichkeitsrecht».

Die Justiz sieht das jedoch anders. Auch das Oberverwaltungsgericht in Münster hat entschieden, dass die Frau zum Amtsarzt muss. Das Gericht wies die Beschwerde zurück und stellte klar, dass die Untersuchung nicht unverhältnismässig sei.

Es sei im Interesse sowohl der Beamtin als auch des Staates, zu prüfen, ob ihre Dienstfähigkeit wiederhergestellt werden kann.

Chef wartete über 15 Jahre

Es dauerte tatsächlich mehr als 15 Jahre, bis der Vorgesetzte der Lehrerin eine amtsärztliche Untersuchung angeordnet hat. Die Richter aus Münster äusserten diesbezüglich ihr Unverständnis.

Wurdest du schon mal krankgeschrieben?

Sie betonten jedoch gleichzeitig: Das Recht des Bundeslandes sei trotzdem nicht verwirkt, die Untersuchung anzusetzen. Daher soll der Amtsarzt nun eine neurologisch-psychiatrische Untersuchung durchführen.

Es bleibt abzuwarten, was diese Untersuchungen ergeben und ob die Lehrerin ihre Dienstfähigkeit wiedererlangen kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1302 (nicht angemeldet)

Chef und Lehrerin rausschmeissen...

User #6156 (nicht angemeldet)

In der Schweiz kannst Du 2 Jahre krankgeschrieben werden wenn es nicht etwas wie Krebs oder sonst was ganz schlimmes ist oder man nicht sieht sondern in Pschischer vorm wird man zu einem Unabhängigen Arzt geschickt. Wenn der sagt ja es sieht nicht gut aus bekommst Du even 2 Jahre aber dann musst Du Dich bei der IvAnmekden da dieser entscheid etwa 2 Jahre dauert. Und die Firm kann einem dann künden. Mein Mann bekommt Ende 22 Akute Leukämie und das Geschäft kündete Ihm sogar erst nach den 2 Jahren wo die Taggeldversicherung zahlte. Das sieht man selten logo mussten Sie es nicht bezahlen aber so ist seine Stelle besetzt wo sie nicht frisch besetzten. Das kostete das Unternehmen doch etwas weniger. Toller Arbditgeber😘

Weiterlesen

Arztzeugnis Ferien
37 Interaktionen
Krankgeschrieben
Lehrerin
29 Interaktionen
Dübendorf ZH
60 Interaktionen
Sommer-Hitze

MEHR IN NEWS

Darfur
In Region Darfur
3 Interaktionen
Wegen Drohnensichtung
Istanbul
In Westtürkei
20 Interaktionen
«Dreistigkeit»

MEHR KLAGE

letitia james
9 Interaktionen
Trump-Kritikerin
Donald Trump
12 Interaktionen
Klage, Verbotszone
nirvana klage
10 Interaktionen
«Nirvana-Baby»
Singapore Airlines
20 Interaktionen
Klage droht

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Achterbahn Europa Park
2 Interaktionen
Nach fast 30 Jahren
Polizei
4 Interaktionen
Riesiger Fund
Friedrich Merz
6 Interaktionen
Plan
Memory Handy Alzheimer clic1
Alzheimer und CLIC1