Coronavirus: Lockdown in den Niederlanden sorgt für Enttäuschung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Seit heute Morgen blieben in den Niederlanden fast alle Geschäfte, Gaststätten, Kultur- und Sporteinrichtungen geschlossen. Das sorgt für grosse Enttäuschung.

Lockdown Niederlande
In den Niederlanden ist angesichts der sich schnell verbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus ein harter Lockdown in Kraft getreten. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In den Niederlanden gilt seit heute Morgen wieder ein Lockdown.
  • Die Bevölkerung ist enttäuscht, geht aber nicht auf die Strassen.

In den Niederlanden ist angesichts der sich schnell verbreitenden Omikron-Variante des Coronavirus ein harter Lockdown in Kraft getreten. Viele Bürger reagierten enttäuscht, doch grosse Proteste blieben am Sonntag zunächst aus.

Vor allem Unternehmer und Gastwirte klagten über Einnahmeverluste. Sie forderten Kompensation für das Wegfallen des Weihnachtsgeschäftes. Gewerkschaften sprachen von «erneut einem schweren Schlag» für Arbeitnehmer in der Gastronomie und im Einzelhandel. Besorgt äusserten sich auch Schulen über die Folgen für die Schüler.

Etwa 6,9 Millionen Niederländer hatten die Ankündigung durch Premier Mark Rutte am Samstagabend live im TV verfolgt. Einige Städte hatten sich auf Unruhen vorbereitet, doch die blieben aus. Vor einigen Wochen hatte es in mehreren Städten zum Teil heftige Krawalle gegeben.

Zwei Gäste pro Haushalt erlaubt – auch an Feiertagen

Enttäuscht zeigen sich viele Bürger, dass grosse Feiern zu Weihnachten und Silvester nun nicht möglich sind. Jeder Haushalt darf nur noch zwei Gäste empfangen. Nur über Weihnachten und zum Jahreswechsel sind bis zu vier Besucher erlaubt. Auch im Freien dürfen höchstens zwei Menschen zusammen kommen.

Der Premier hatte den Lockdown mit der extrem schnellen Verbreitung der Omikron-Variante begründet. Nach Berechnungen der Gesundheitsbehörden würden ohne drastische Eingriffe Anfang Februar bis zu 4000 Covid-Patienten auf den Intensivstationen liegen. Zurzeit sind es etwa 600 und die Krankenhäuser bereits an der Grenze der Belastbarkeit.

Bisher galt schon ein «Abend-Lockdown». Die meisten Geschäfte, Gaststätten sowie Kultur- und Sporteinrichtungen mussten um 17 Uhr schliessen.

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
12 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
53 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR IN NEWS

e-bike
Zeugenaufruf
Nissan
Verschärfter Sparkurs
Pinkes Wasser US-Stadt Leitung
1 Interaktionen
«Ärgerlich»

MEHR CORONAVIRUS

Zinsen
2 Interaktionen
Kanton
long covid
27 Interaktionen
Seit Corona
aufbaufonds
2 Interaktionen
Laut Prüfern
Long Covid
69 Interaktionen
Bern

MEHR AUS NIEDERLANDE

netanjahu galant
22 Interaktionen
Einspruch
Drogenlabor
4 Interaktionen
Labor-Rekordzahl
völkermord-klage
1 Interaktionen
Völkermord
Max Verstappen
3 Interaktionen
«Grösstes Geschenk»