Kosovo-Tribunal reduziert Strafe von Kriegsverbrecher

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Das Kosovo-Sondergericht bestätigte Pjeter Shalas Schuld an Kriegsverbrechen und reduzierte seine Strafe auf 13 Jahre.

Pjeter Shala
Im Berufungsverfahren bestätigte das Kosovo-Sondergericht Pjeter Shalas Schuld an Kriegsverbrechen und kürzte seine Strafe auf 13 Jahre. (Archivbild) - keystone

Das Kosovo-Sondergericht hat im Berufungsverfahren die Schuld eines früheren Mitgliedes der «Kosovo-Befreiungsarmee» (KLA) für Kriegsverbrechen bestätigt.

Doch die Berufungsrichter in Den Haag reduzierten die Strafe des Angeklagten Pjeter Shala auf 13 Jahre, da seine Schuld nicht in allen Fällen zweifelsfrei zu beweisen war. Shala war im vergangenen Jahr noch wegen Mordes und Folter zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Der 61-Jährige hatte dem Urteil zufolge gemeinsam mit anderen während des Kosovo-Krieges im Frühjahr 1999 Menschen illegal festgehalten und sie grausam misshandelt, und war an der Ermordung einer Person beteiligt. Die Opfer waren vorwiegend Kosovo-Albaner, die der Kollaboration mit Serben oder der Spionage beschuldigt worden waren.

Strafe reduziert

Die Strafe war jedoch reduziert worden, da die Schuld nach Ansicht der Richter nicht in allen Fällen zweifelsfrei bewiesen worden war. Ausserdem habe Shala im Fall des Mordes nicht die Funktion eines Kommandanten gehabt. Shala hatte während des Prozesses seine Unschuld beteuert. Doch zahlreiche Zeugen, darunter auch Opfer, hatten gegen ihn ausgesagt.

Der Mann war 2021 in Belgien festgenommen und dem Gericht übergeben worden. In der nordalbanischen Stadt Kukes nahe der Grenze zum Kosovo hatten KLA-Kämpfer in einer früheren Metallfabrik mindestens 40 Menschen unter unmenschlichen Bedingungen festgehalten und gefoltert.

Sondergericht nach internationalem Druck

Die KLA hatte von 1998 bis 1999 gegen serbische Truppen gekämpft, um die Unabhängigkeit des vorwiegend von Albanern bewohnten Kosovos zu erlangen. Das gelang schliesslich mit Hilfe der Nato.

Das Sondergericht wurde auf internationalen Druck 2015 in Den Haag eingerichtet. Es ist Teil des Justizsystems des Kosovos, aber besetzt mit internationalen Richtern und Anklägern.

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Verstehen würde ich es, wenn das Urteil von 3 mal Lebenslänglich auf 2 mal Lebenslang reduziert worden wäre. Aber so……absolut unverständlich und Menschen-Verachtend.

User #4137 (nicht angemeldet)

wann steht bibi vor gericht? ah ja sorry alles klar

Weiterlesen

Pjeter Shala
2 Interaktionen
Vor Kosovo-Tribunal

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
1 Interaktionen
Wechsel
Guterres
3 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
5 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR KOSOVO

Kosovo Schweiz
9 Interaktionen
«Bescheiden»
Kosovo Vjosa Osmani
6 Interaktionen
Staatsbesuch
SVP Kosovo
267 Interaktionen
«Falsches Bild»
Kosovo
3 Interaktionen
Wahl im Kosovo

MEHR AUS NIEDERLANDE

squid game netflix hit
Fan-Projekt
Unfall Parkplatz
8 Interaktionen
Betrug?
a
66 Interaktionen
Neue Studie
Niederländische Polizei
36 Interaktionen
Unruhen befürchtet