Coronavirus: Infizierte 80-Jährige fährt Taxi – Gefängnis!

Anna Baumert
Anna Baumert

Österreich,

Eine 80-Jährige aus Österreich verliess trotz Infektion mit dem Coronavirus ihr Zuhause und stieg in ein Taxi. Anschliessend landete sie im Gefängnis.

Coronavirus
In Österreich wurde eine 80-Jährige wegen einer Taxi-Fahrt festgenommen. (Symbolbild) - Pexels

Das Wichtigste in Kürze

  • In Österreich musste eine 80-Jährige drei Tage im Gefängnis verbringen.
  • Die Seniorin wurde verhaftet, weil sie trotz Corona-Infektion Taxi fuhr.
  • Der Verdacht: «Vorsätzliche Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten.»

Seit der Verbreitung des Coronavirus gilt die eiserne Regel: Wer sich infiziert, bleibt in Isolation. Eine 80-Jährige aus Niederösterreich liess sich jedoch von ihrer Corona-Infektion nicht von einer Fahrt mit dem Taxi abhalten. Dafür musste die Seniorin jedoch büssen, wie «Heute.at» berichtet.

Der Dame wurde jedoch nicht etwa eine Busse aufgebrummt – stattdessen wanderte sie in den Knast. Die Österreicherin wurde am 10. Dezember nach ihrem Ausflug mit dem Taxi festgenommen, darauf folgte Polizeiarrest.

Coronavirus: Festnahme wegen Taxi-Fahrt trotz Infektion

Die Staatsanwältin kündigte an, Untersuchungshaft für die 80-Jährige beantragen zu wollen. Michael Schnedlitz, der Bürgermeisterstellvertreter von Wiener Neustadt, wo die Frau festgenommen wurde, hat für dieses Vorgehen kein Verständnis: «Sexualstraftäter werden auf freien Fuss angezeigt, während man so gegen eine alte Frau vorgeht», wettert er gegenüber dem Newsportal.

Gefängnis Seniorin
Die mit dem Coronavirus infizierte 80-Jährige musste für drei Tage in Haft. (Symbolbild) - Pexels

Insgesamt verbrachte die Seniorin drei Tage im Gefängnis – am 13. Dezember wurde sie entlassen. Die Festnahme der 80-jährigen Corona-Infizierten rechtfertigt Erich Habitzl, der leitende Staatsanwalt, wie folgt: Bevor die Dame festgenommen wurde, sei sie bereits zweimal polizeilich abgemahnt worden.

«Da sie wieder die Wohnung verlassen hatte, wurde sie schliesslich am Abend des 10. Dezember wegen des Verdachtes der vorsätzlichen Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten festgenommen», erklärt er.

Kommentare

Weiterlesen

geschenk
28 Interaktionen
Unbekannter Absender
Kokain
8 Interaktionen
Razzia in Italien
Diensthund
11 Interaktionen
Ebnat-Kappel SG

MEHR IN NEWS

Harrods und Co.
zölle apple
900 Millionen Dollar

MEHR CORONAVIRUS

Corona
2 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS ÖSTERREICH

Marcel Hirscher
1 Interaktionen
Odi-Konkurrent
Pfister
9 Interaktionen
Auslandsreise
Österreich
10 Interaktionen
Zu geizig für Heli