Corona Aufarbeitung: Pflegeexpertise sollte integriert werden

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

DBfK-Präsidentin Lux fordert, Pflegeexpertise in die Corona-Kommission einzubringen. Ohne Beteiligung fehle eine wichtige Perspektive für künftige Krisen.

corona
Der DBfK fordert, dass Pflegefachpersonen in die Kommission zur Aufarbeitung von Corona eingebunden werden sollten. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat mit ihrer Arbeit begonnen. Ziel ist ein Abschlussbericht mit Lehren für künftige Krisen, wie «Altenpflege Online» berichtet.

Die Kommission besteht aus 28 Mitgliedern: Je 14 Bundestagsabgeordnete und 14 Sachverständige wurden berufen. Pflegefachpersonen gehören bislang nicht zur Kommission.

Die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK) Vera Lux sieht das kritisch. Sie fordert die Einbindung pflegerischer Expertise, wie «BibliomedPflege» schreibt.

Expertise nicht verpuffen lassen

Lux betont, dass ohne Pflegefachpersonen die Erfahrungen aus der Praxis fehlen. Damit gehen wertvolle Perspektiven für zukünftige Krisen verloren.

corona
Es würde wichtige Expertise verloren gehen, wenn das Pflegepersonal in die Corona-Kommission nicht integriert wird, so Vera Lux vom DBfK. (Archivbild) - keystone

Pflegekräfte hätten während der Pandemie umfangreiche Erfahrungen gesammelt.

Lux meint, dass ohne die Einbindung von Pflegefachpersonen die Kommission die Chance vergibt, «die Kenntnisse und Fähigkeiten unserer Profession für kommende Krisen und Pandemien zielgerichtet zu nutzen».

Pflegeexpertise als Schlüssel für Krisenvorsorge

Die Pflege kennt die Bedürfnisse vulnerabler Gruppen besonders gut. Zu ihren Aufgaben gehören Versorgung, Früherkennung von Problemen und Koordination mit anderen Gesundheitsberufen.

Eine sinnvolle Krisenstrategie – wie etwa während der Corona-Pandemie – brauche die Erfahrungen aus der Pflegepraxis. Auch in Gesundheitsförderung und Hygienemanagement seien Pflegekräfte unverzichtbar, schreibt «BibliomedPflege».

Die Profession Pflege müsse zentral eingebunden werden. Nur so könnten Eskalationen künftig verhindert werden, fordert Lux.

Kritische Stimmen und politische Forderungen

Der DBfK bietet konstruktive Mitarbeit in der Kommission an. Lux fordert zudem klare Rollen und Verantwortlichkeiten in künftigen Krisenplänen.

Findest du die Forderung gut, dass die Kommission durch die Pflegeexpertise ergänzt wird?

Die Kommission soll auch mögliche politische Einflussnahmen auf Institute wie das Robert Koch-Institut beleuchten. Ziel ist, Lehren aus der Pandemie zu ziehen.

Fachleute aus der Pflege erwarten, dass ihre Expertise künftig mehr Gewicht erhält. Die Nachbereitung der Corona-Zeit soll so breiter und nachhaltiger erfolgen, betont der Verband laut «Altenpflege-online.net».

Die nächsten Schritte der Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung

Der Abschlussbericht der Kommission ist für Juni 2027 geplant. Erste Empfehlungen werden bereits in den kommenden Sitzungen erwartet.

Lux bleibt dabei: Pflege ist für die Krisenstrategie unentbehrlich. Die Einbindung der Pflegeexpertise bleibt aus Sicht des DBfK ein Gebot der Stunde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6487 (nicht angemeldet)

so, gut, wenn das alles mit Rechten Dingen zugeht, wird so einiges ans Licht kommen. Ich bin gespannt. Ein Hoffnungsschimmer.

User #4371 (nicht angemeldet)

Tja das Mittelalter ist vorbei liebe Sozialisten. Die KI wird euch als obsolet erklären. Das "System" befindet sich in seiner Endphase und wird sich selbst zu Fall bringen. Zu viel Dummheit, zu viel Unfähigkeit. Meine Kommentare kommen nicht durch. Schönen Tag noch mit den Monologen der Redaktion.

Weiterlesen

corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung
Coronavirus
1’687 Interaktionen
Umfrage
Immobilien
4 Interaktionen
Immobilien

MEHR IN NEWS

polizei schaffhausen
Schaffhausen
1 Interaktionen
Fahndung
Ärzte
Ärztemangel
Sido
«Blamiert»

MEHR CORONAVIRUS

infektion
10 Interaktionen
Forschung
covid
44 Interaktionen
Covid
BAG Corona
2’347 Interaktionen
BAG-Chefin gibt zu
coronavirus
Kanton Baselland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Germany Politics
1 Interaktionen
NATO-Einsatz
Togg T10F
Togg T10F
Boris Pistorius
2 Interaktionen
Militärhilfe
stefan raab
10 Interaktionen
Köln