Claudia Roth dank Corona-Lockerungen optimistisch für Kultur-Frühling

AFP
AFP

Deutschland,

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) sieht angesichts der geplanten Corona-Lockerungen Licht am Ende des Tunnels für den durch die Pandemie gebeutelten Kulturbetrieb.

Claudia Roth auf der Berlinale
Claudia Roth auf der Berlinale - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kulturstaatsministerin fordert NSU-Dokumentationszentrum.

«Ich bin sehr glücklich, dass wieder mehr möglich wird», sagte sie den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND, Freitagsausgaben). «Endlich gibt es für den gesamten Kulturbereich eine klare Perspektive.»

Wenn sich das Infektionsgeschehen nicht noch einmal wesentlich dramatisiere, könnten kulturelle Einrichtungen ab dem 20. März wieder ganz auf Zugangs- und Kapazitätsbeschränkungen verzichten. Museen, Theater, Konzerthäuser und Kinos könnten sich darauf einstellen, dass mit dem Frühling auch der Normalbetrieb in ihre Häuser zurückkehre.

Angesichts des bevorstehenden zweiten Jahrestages des rassistischen Attentats von Hanau forderte Roth, «sichtbare Orte der Erinnerung» zu schaffen. «Wenn ich an Hanau denke, dann denke ich auch daran, dass sich in diesem Jahr der tödliche Brandanschlag von Mölln zum 30. Mal jährt», sagte sie dem RND. «Das sind 30 Jahre rassistischen Terrors in der vereinten Bundesrepublik mit einer langen Blutspur, die sich durch unser Land zieht.»

Sie frage sich: «Ist das eigentlich Teil unserer kollektiven Erinnerung? Nimmt das die Mehrheitsgesellschaft überhaupt wahr?» Roth mahnte: «Die Opfer dürfen nicht vergessen werden, denn Vergessen tötet noch einmal.» Es gehe nicht nur um Hanau, «es ist auch Halle, es ist auch Mölln, es ist auch Solingen. Es ist diese ganze lange Reihe.»

Die Grünen-Politikerin forderte: «Wir brauchen ein NSU-Dokumentationszentrum.» Über die konkrete Ausgestaltung sollten Bundestag und Kabinett gemeinsam entscheiden. «Auf jeden Fall soll es bald kommen», sagte Roth.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
413 Interaktionen
Immer neue Angriffe
Selecta
37 Interaktionen
Bei Snacks

MEHR IN NEWS

wolf
Wegen Lockmittel
Französische Flagge
15 Interaktionen
Zustimmung
Kollision winterthur
Winterthur ZH
Bodensee bei Bregenz mit Blick auf Appenzell und Säntis
Halbe Million Franken

MEHR CORONAVIRUS

3 Interaktionen
Zürich
long covid
10 Interaktionen
Studie
corona
30 Interaktionen
Grippesaison
corona
39 Interaktionen
Ausbreitung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
Inflation
2,3 Prozent
Besserung
rapper haftbefehl
1 Interaktionen
Schock