Ciesek «optimistisch», dass sich Corona-Situation entspannt

DPA
DPA

Deutschland,

Die Frankfurter Virologin Ciesek mahnt: Niemand sollte sich nach der ersten Impfung in Sicherheit wiegen, das Immunsystem braucht die zweite Dosis unbedingt. Aber Ciesek zeigt sich auch optimistisch.

sandra ciesek Virologin
Die deutsche Virologin Sandra Ciesek erklärt, weshalb eine zweite Impfdosis enorm wichtig sei. (Archivbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Frankfurter Virologin Sandra Ciesek ist zuversichtlich, dass sich die Corona-Situation in Deutschland entspannt.

«Ich denke, wir sind auf dem richtigen Weg», sagte die Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt im NDR-Podcast «Das Coronavirus-Update».

Das Impftempo sei schneller als vorhergesagt, bis zu eine Million Impfungen pro Tag seien eine gute Zahl. «Ich bin optimistisch: Wenn wir es schaffen, weiter schnell und gezielt zu impfen und vielleicht in vier Wochen schon die Hälfte der Erwachsenen die erste Dosis bekommen haben, dass sich die Situation dann weiter entspannen wird.»

Das Impftempo spiele «eine entscheidende Rolle», sei aber nicht der einzige Grund. Auch das veränderte Verhalten der Menschen spiele eine Rolle, ebenso wie der beginnende Sommer. «Das ist immer ein Zusammenspiel.»

Zu den geplanten Lockerungen sagte Ciesek, man müsse unterscheiden, wer auf wen treffe: Eine Gruppe vollständig geimpfter Personen sei nahezu vollständig geschützt. «Hier kann es zu einer Lockerung kommen.» Anders sehe es in der Öffentlichkeit aus, wo ganz viele noch nicht geimpft sind. «Da muss man noch vorsichtig sein und als Geimpfter noch Rücksicht nehmen auf die, die nicht geimpft sind.»

Ciesek betonte, wie wichtig die Zweitimpfung ist. Erst zwei Wochen nach dem zweiten Termin habe man vollen Impfschutz. Sie plädierte dafür, beim die Menschen besser darüber aufzuklären, «dass nicht sofort ein Schutz besteht». Der Impfschutz werde mit der zweiten Dosis nicht nur gesteigert, sondern auch erst langfristig verankert. «Erst mit der zweiten Impfung erreicht man das immunologische Gedächtnis», sagte Ciesek.

Ciesek erwartet die baldige Zulassung des Biontech/Pfizer-Impfstoffs für 12- bis 15-Jährige in Europa. «Dann könnte man damit rechnen, dass diese Altersgruppe schon ab Juni geimpft werden könnte», sagte sie - theoretisch. Praktisch sei Impfstoff aber immer noch knapp. Und da grösstenteils nach Alter geimpft werde, werde das für die breite Masse der Kinder wohl noch dauern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
168 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
25 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
24 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
3 Interaktionen
Russland

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

VfL Bochum
Sorge um FCH-Keeper
Stuttgart
2 Interaktionen
Stuttgart
Depardieu
Wegen Ausreiseverbot
Mia Madisson
29 Interaktionen
«Heimatland»