Bundesrat

Bundesrat anerkennt Schengen-Beitritt von Kroatien

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Neu gehört Kroatien ab dem 1. Januar zum Schengen-Raum. Bereits Anfangs Dezember anerkennen die EU-Staaten den Beitritt.

Grenze
Künftig werden an den Schengen-Grenzen bei der Einreise von Drittstaatsangehörigen persönliche Daten erfasst. (Archivbild - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Anfangs Dezember beschlossen die EU-Staaten die Anerkennung des Schengen-Beitritts.
  • Nun anerkennt auch der Bundesrat den Beitritt von Kroatien.
  • Ab dem 1. Januar gehört Kroatien zum Schengen-Raum.

Der Bundesrat anerkennt den Schengen-Beitritt Kroatiens. Das gab die Landesregierung am Mittwoch bekannt. Die EU-Staaten fassten bereits Anfang Dezember diesen Beschluss.

Damit gehört Kroatien neu ab dem 1. Januar 2023 zum Schengen-Raum, dem auch die Schweiz und Liechtenstein angehören. Mit dem Beitritt Kroatiens zum Schengen-Raum fallen die Personenkontrollen an den kroatischen Landes- und Seegrenzen zu anderen Schengen-Staaten per 1. Januar 2023 weg.

«An den Flughäfen entfallen die Kontrollen mit dem Flugplanwechsel am 26. März 2023. Zudem wird Kroatien ab Anfang 2023 Schengen-Visa ausstellen können», heisst es in einer Mitteilung des Bundesrates.

Bulgarien und Rumänien erhalten kein Beitritt

Beim Beschluss der EU-Staaten am 8. Dezember handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes. Zu deren Übernahmen sich die Schweiz im Rahmen des Schengen-Assoziierungsabkommens verpflichtet hat.

Kein grünes Licht für den Schengen-Beitritt erhielten anfangs Dezember hingegen Bulgarien und Rumänien. Die Aufnahme der beiden Länder in den Schengen-Raum wurde vor allem durch Österreich blockiert. Wien argumentierte mit der Migration. Die Niederlande ihrerseits zeigten Widerstand gegen die Aufnahme von Bulgarien, etwa wegen rechtsstaatlicher Bedenken.

Neue Schengen-Mitglieder können jedoch nur einstimmig aufgenommen werden. Rumänien und Bulgarien warten bereits seit 2011 auf den Beschluss.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grenzkontrolle
24 Interaktionen
Grenzkontrollen weg
finanzminister
Schengen
2 Interaktionen
Sofia
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

a
42 Interaktionen
Strafbefehl
a
1 Interaktionen
«Ist mir peinlich»
a
Toggenburg

MEHR BUNDESRAT

Bundesrat Beat Jans
21 Interaktionen
Rede
Pfister
9 Interaktionen
Auslandsreise
Ignazio Cassis
118 Interaktionen
EU-Verträge
Keller-Sutter Parmelin
9 Interaktionen
Gespräche mit USA

MEHR AUS BELGIEN

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Boris Pistorius
14 Interaktionen
Haltung zur Nato
Halbleiter
4 Interaktionen
Chip-Industrie